Werben auf lokalsportessen.de

mehr Sport

Schach NRW-Klasse – Katernberg Reserve nur noch Mittelmaß

Auch beim Auswärtsspiel in Münster blieb die Zweitvertretung der Sportfreunde Katernberg chancenlos und verlor ohne eine einzige Gewinnpartie klar mit 3:5. Rainer Kaeding und Patrick Imcke verloren schon vor der Zeitkontrolle, echte Gewinnmöglichkeiten besaß kein einziger SFK-Akteur.

 

Weiterlesen: Schach NRW-Klasse – Katernberg Reserve nur noch Mittelmaß

Jugendschach - SFK und Steele/Kray teilen sich Essener U14-Mannschaftsmeisterschaft

Bei der erstmals ausgetragenen Essener U14-Mannschaftsmeisterschaft musste der Favorit Sportfreunde Katernberg (Gorainow, Huiskes, Nickel, Corak) nach spannendem Turnierverlauf den 1. Platz mit Rochade Steele/Kray (Zöppke, Jahrke, Jung, Kettermann, Knüttel) teilen. Die beiden Sieger trennten sich mit einem 2:2 Unentschieden.

 

 

Weiterlesen: Jugendschach - SFK und Steele/Kray teilen sich Essener U14-Mannschaftsmeisterschaft

Schach Senioren-WM: Katernberg nach zwei Siegen nun gegen Russland

Bei der Seniorenweltmeisterschaft in Dresden erwischten die Sportfreunde Katernberg in der Sektion Ü65 einen blendenden Start: Nach deutlichen Siegen gegen die Nationalmannschaften von Norwegen II und Moldawien treffen die Essener in der 3. Runde auf den Favoriten Russland, das mit vier Großmeistern bärenstark besetzt ist. Im Konzert der Nationalmannschaften spielt die Vereinsauswahl somit einmal mehr den "Hecht im Karpfenteich". Gegen Moldawien besiegten Willy Rosen und Werner Nautsch an den Spitzenbrettern zwei internationale Meister. Prof. Dr. Müller-Clostermann konnte an Brett 3 beide Auftaktpartien gewinnen. Gastspieler Manfred Achenbach (Mülheim) steht bei 1:1 Punkten.

 

 

 

Schulschach: Leibniz qualifiziert sich für die Meisterschaft des Regierungsbezirks Düsseldorf

In einem Qualifikationsturnier zur Meisterschaft des Regierungsbezirks Düsseldorf trafen die Essener Stadtmeister Leibniz-Gymnasium und Maria-Wächtler Gymnasium auf die Vertreter aus Wuppertal und dem Kreis Mettmann. Während Leibniz in der WK 2 (Jahrgänge 1998 und jünger) mit zwei Siegen souverän den Einzug in die nächste Runde schaffte, scheiterte Maria Wächtler in der WK 3 (2000 und jünger) nur knapp am Otto-Hahn-Gymnasium Monheim: Der direkte Vergleich endete mit einem 2:2, zum Weiterkommen fehlte nur ein einziger Brettpunkt. Für Maria-Wächtler spielten Marco Werth, Moritz Küster, Lennart Nickel und Matthias Honnerlage.

Weiterlesen: Schulschach: Leibniz qualifiziert sich für die Meisterschaft des Regierungsbezirks Düsseldorf

320 Sport-Talente aus NRW tummeln sich in Kupferdreher Sporthalle

Auch 2015 erhält die Ruder-Talentiade wieder großen Zuspruch. Hier zeigt sich dann, wer mit seinem Nachwuchs in der dunklen Jahreszeit am besten gearbeitet hat. Den Gesamtsieg kann nur der Verein davontragen, der nach Addition der Ergebnisse - aus der Eingangsveranstaltung im Herbst (in Waltrop) und aus dem zweiten Test in Essen-Kupferdreh - die Nase vorn hat.

Weiterlesen: 320 Sport-Talente aus NRW tummeln sich in Kupferdreher Sporthalle

Freie Plätze Kindergerätturnen

Beim Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh gibt es seit April letzten Jahres eine neue Nachwuchsgruppe für 5-7jährige. Montags von 15:45-17:00 Uhr in der Sporthalle Kupferdreh. Dort werden basale Fähigkeiten des Gerätturnens wie Rolle vorwärts und rückwärts, Kopfstand oder Aufschwung am Reck vermittelt. Weil inzwischen einige Kinder aufgrund ihrer Fähigkeiten in die spätere Gruppe gewechselt sind, gibt es freie Plätze.

Weiterlesen: Freie Plätze Kindergerätturnen

Schachbundesliga - SFK gegen Baden Baden ohne Chance

Erwartungsgemäß kassierten die Sportfreunde Katernberg gegen den deutschen Meister Baden Baden eine hohe 6,5:1,5 Niederlage und haben nur noch theoretische Chancen, in den verbleibenden vier Spielen den Abstieg zu vermeiden.

 

Weiterlesen: Schachbundesliga - SFK gegen Baden Baden ohne Chance

Zusätzliche Informationen