mehr Sport
Schach - SFK II verliert auch gegen Wuppertal
- Details
- Kategorie: Schach
- Erstellt am Dienstag, 10. Februar 2015 11:15

Mit der zweiten schwachen Leistung innerhalb von zwei Wochen hat die Reserve der Sportfreunde Katernberg die gute Ausgangsbasis in der NRW-Klasse verspielt. Bei der 3:5 Niederlage an heimischen Brettern gegen Wuppertal präsentierten sich vor allem die Spitzenbretter in schwacher Form. Sarah Hoolt verlor eine komplizierte Partie gegen den starken Internationalen Meister Savchenko.
Polarsoccer - Sport-Promis wagen sich aufs Eis
- Details
- Kategorie: Polarsoccer
- Erstellt am Donnerstag, 05. Februar 2015 18:59

Im Vorlauf zur Polarsoccer-WM 2015 auf dem Kennedyplatz, die am 13./14.02.2015 (Vorrunde) und 20./21.02.2015 (Finalrunde) mit 54 Mannschaften ausgetragen wird, gibt es dort am 09.02.2015 um 19 Uhr ein interessantes Kräftemessen. Im Rahmen eines Benefizspiels für die Aktion Lichtblicke, die unverschuldet in Not geratene Familien in NRW unterstützt, spielen die AllbauSporties gegen die StadtwerkeAllstars. Mit dabei sind unter anderem Essener Sportgrößen wie Tomasz Wylenzek (Kanu-Olympiasieger 2004), Matthias Herget (ehemaliger Fußball-Nationalspieler), Dr. Uwe Harttgen (Sportvorstand Rot-weiss Essen und ehemaliger Bundesliga-Profi), Dr. Michael Welling (Chef von Rot-weiss Essen), Günther Oberholz (Chef vom FC Kray), Stephan Krebietke (Sportlicher Leiter TUSEM Essen und ehemaliger Handball-Nationalspieler) Benedikt Hüsken (SHC Wohnbau Rockets / Essens Sportler des Jahres 2014) genauso wie Wolfgang Rohrberg (Geschäftsführer des Essener Sportbundes).
Eiskunstlauf - Gute Platzierungen für EJE
- Details
- Kategorie: Eiskunstlauf
- Erstellt am Mittwoch, 04. Februar 2015 11:04

Am vergangenen Wochenende nahmen insgesamt 27 Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer des Essener Jugend-Eiskunstlauf Vereins (EJE) am traditionellen Ina-Bauer-Pokal in Krefeld teil. Dabei waren die Essener Eiskunstläufer überaus erfolgreich. Viele von ihnen landeten auf dem Treppchen oder belegten vordere Plätze. Besonders erfolgreich waren dabei Lara Messinger (Neulinge Mäd.), Adelina Merkel (Figurenläufer A) und Torsten Bucholz (Freiläufer 1B). Sie alle belegten der ersten Platz.
Schachbundesliga - Debakel für SFK gegen Mülheim
- Details
- Kategorie: Schach
- Erstellt am Dienstag, 03. Februar 2015 10:15

Gegen den Lokalrivalen Mülheim Nord verloren die Sportfreunde Katernberg nach der bisher schlechtesten Saisonleistung mit 7:1 und gehen in der Schachbundesliga schweren Zeiten entgegen.
Weiterlesen: Schachbundesliga - Debakel für SFK gegen Mülheim
Eiskunstlauf - Nicole Schott löst WM-Ticket
- Details
- Kategorie: Eiskunstlauf
- Erstellt am Dienstag, 03. Februar 2015 09:24

Die Essener Eiskunstläuferin Nicole Schott hat bei ihrem Debüt bei der Europameisterschaft im schwedischen Stockholm einen sensationellen 9. Platz erreicht. Diesen Rang hatte sie bereits nach ihrem hervorragenden Kurzprogramm belegt. Mit einer ausgezeichneten Kür, durch die sie ihre persönliche Bestleistung um weitere zehn Punkte verbesserte, konnte sie sich 101,60 Punkte sichern und mit insgesamt 153,63 Punkten Platz 9 belegen. Damit scheint sich Nicole Schott das Ticket zur WM in Shanghai gesichert zu haben.
Leichtathletik - Remo Cagliesi holt Meistertitel
- Details
- Kategorie: mehr Sport
- Erstellt am Montag, 02. Februar 2015 10:23
Bei den Westdeutschen Hallen Leichtathletikmeisterschaften in Dortmund wurde der erst 16jährige Remo Cagliesi (TLV Germania Überruhr) Doppelsieger in der Altersklasse M 18 Jahre. Remo gewann den Hochsprungwettbewerb souverän mit 1,95 Meter und im Dreisprung sprang der Überruher mit 13,50 Meter zum Titel des Westdeutschen Hallenmeisters. Remos Ziel Mitte Juli die Weltmeisterschaften im Hochsprung der U 18 Altersklasse in Cali in Kolumbien.
Jugendschach - SFK-U14 holt Silber im Revier
- Details
- Kategorie: Schach
- Erstellt am Montag, 02. Februar 2015 10:15

Hinter dem überlegenen Sieger Dortmund-Brackel erkämpfte sich die U14-Auswahl der Sportfreunde Katernberg bei der Ruhrgebietsmeisterschaft in Bochum mit 9:5 Mannschaftspunkten den 2. Platz. Der Erfolg ist um so höher einzuschätzen, als mit Nikita Gorainow der stärkste Spieler erkrankt absagen musste. Zum Matchwinner avancierte der U10-Spieler Luca Zamhöfer, der kurzfristig als Ersatzmann einsprang und am 4. Brett 5:2 Punkte holte.