Werben auf lokalsportessen.de

mehr Sport

Eiskunstlauf - EJE lädt zum Ruhr-Cup 2014

Am kommenden Wochenende lädt der Essener Jugend-Eiskunstlauf Verein (EJE) wieder zum traditionellen Ruhr Cup ein. Zu diesem nationalen Wettbewerb werden Eiskunstläuferinnen und -läufer aus der gesamten Bundesrepublik erwartet. Starten werden 99 Sportlerinnen und Sportler der Kategorien Anfänger bis Meisterklasse. Der Ruhr Cup ist für die Eiskunstläufer ein wichtiger Schritt in Richtung Meisterschaft. Die Veranstaltung ist einer der wenigen Wettbewerbe, bei dem für die Teilnahme an der Dt. Meisterschaft, bzw. Dt. Nachwuchsmeisterschaft wichtige Punkte erzielt werden können.

 

Weiterlesen: Eiskunstlauf - EJE lädt zum Ruhr-Cup 2014

Eiskunstlauf - EJE-Erfolge in Dresden

Drei Sportler des Essener Jugend-Eiskunstlauf Vereins (EJE) nahmen in der vergangenen Woche am 22. Zwingerpokal in Dresden teil. Der Essener Stadtmeister Daniel Holtkott erreichte in der Kategorie Nachwuchs Jungen einen hervorragenden Platz 5, seine Schwester Mia holte bei den Junioren Damen mit 95,64 Punkten den sechsten Platz. Lena Wiewiora, die zum ersten Mal in derselebn Kategorie an den Start ging wurde zehnte.

 

 

 

Rugby – Grashof Rugby Club gewinnt gegen Hürth

Der Grashof Rugby Club Essen hat sein Regionalligaspiel gegen Hüth mit 57:10 gewonnen und führt nach vier Spieltagen weiterhin die Tabelle an. Nach einer verhaltenen Anfangphase beider Seiten kam die Partie dann aber immer mehr in Schwung. Der GRC Essen erhöhte den Druck auf die Hürther Verteidigung und konnte durch eine artistische Einlage von Prelic, der bosnischen Wunderwaffe, an der Seitenlinie die ersten Punkte verzeichnen.

 

Weiterlesen: Rugby – Grashof Rugby Club gewinnt gegen Hürth

Taekwondokas des TV Kupferdreh mit neuen Gürtelfarben

Auch in diesem Sommer standen bei den Taekwondokas des Kupferdreher Turnvereins die Farbgürtelprüfungen auf dem Programm. Nach den „Nachprüfungen“ einiger Nachzügler in den Herbstferien zeigt sich Abteilungsleiter Lazar Simikic hochzufrieden mit dem generationsübergreifenden Erfolg: „Ich bin besonders stolz auf die überdurchschnittlichen Erfolge in sämtlichen Altersklassen – von den 5-jährigen Bambini bis zu den über 70-jährigen Senioren. Der Altersunterschied zwischen dem jüngsten und dem ältesten Prüfling betrug stolze 68 Jahre!“ Geprüft wurden die Schützlinge des TVK 1877 in den Bereichen Grundschule, Fuß- & Handtechniken, Formen, Selbstverteidigung, Einschrittkampf, WTF-Vollkontakt und Bruchtest, von Großmeister Cha Yong-Kil (9. Dan, WTF) und einem vierköpfigem Meisterkollegium. Das Trainerteam gratuliert folgenden Mitgliedern zu ihren erfolgreich abgelegten Prüfungen:

 

Weiterlesen: Taekwondokas des TV Kupferdreh mit neuen Gürtelfarben

Schachbundesliga - Katernberg holt Remis gegen Hockenheim

Die Sportfreunde Katernberg haben in Hockenheim ein 4:4 unentschieden geholt. Im zweiten Saisonspiel gegen das nominell hoch überlegene Team aus Hockenheim, landeten die Sportfreunde damit den ersten Überraschungserfolg. In der naturgemäß noch wenig aussagekräftigen Tabelle rangieren nach zwei Runden immerhin fünf Mannschaften hinter SFK, die am ersten Doppelspieltag völlig leer ausgingen.

 

Weiterlesen: Schachbundesliga - Katernberg holt Remis gegen Hockenheim

TVKupferdreh - Kinderturnen Verstärkung gesucht

Der TV Kupferdreh sucht Verstärkung für das Fit for Kids Programm. Jeden Donnerstag treffen sich in der Halle Schwermannstraße Mädchen zum Turnen beim Fit for Kids. Ab 14 Uhr 30 turnen die Kleinen im Alter von 6 bis 9 Jährigen. Von 15 Uhr 30 bis 16 Uhr 30 steht das Turnprogramm der 10 bis 12 Jährigen auf dem Programm. Damit Sport und Spiel mehr Spaß machen, sucht der Verein weitere Mitstreiterinnen.

 

Weiterlesen: TVKupferdreh - Kinderturnen Verstärkung gesucht

Schach – Allbau Schulschachturnier

Die Allbau AG, Essens größter Wohnungsanbieter, und die Sportfreunde Katernberg laden bereits zum 4. Mal alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Essen (Klassen 5 bis 13) zum beliebten AllbauTurnier in die Zeche Helene ein. Pokale werden in vier Altersklassen vergeben, wobei nicht nur die Vereinsspieler eine Siegeschance haben: In jeder Gruppe gibt es einen Pokal für den besten Spieler, der keinem Verein angehört, sowie für das beste Mädchen.

 

Weiterlesen: Schach – Allbau Schulschachturnier

Zusätzliche Informationen