mehr Sport
Ringen – Dellwiger Ringer Nachwuchs erfolgreich
- Details
- Kategorie: Ringen
- Erstellt am Dienstag, 12. November 2013 16:42

Die erste Mannschaft steht auf Platz 2 in der dritten Liga und kämpft am nächsten Samstag gegen den Tabellenführer um die Meisterschaft, die zweite Mannschaft steht auf dem ersten Platz und steht vor dem lange herbeigesehnten Aufstieg in die Landesliga, da will der Ringernachwuchs nicht nachstehen. Beim Landessichtungsturnier der B; C und D – Jugend im Griechisch – Römischen Stil in Herdecke kehrten die talentierten Nachwuchsringer sehr erfolgreich die Heimreise an. Insgesamt holten die jungen Ringer insgesamt 4 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen und eine Bronzemedaile.
Weiterlesen: Ringen – Dellwiger Ringer Nachwuchs erfolgreich
Ringen Oberliga: TV Dellwig – TSG Herdecke 27:11.
- Details
- Kategorie: Ringen
- Erstellt am Montag, 11. November 2013 15:21

Alles läuft auf einen Showdown am kommenden Samstag beim RC Merken hinaus. Während Merken mit einem knappen 21:18 bei Konkordia Neuss die Tabellenführung verteidigt, fertigten die Dellwiger nach einem 24:9- Hinkampferfolg Herdecke erneut deutlich ab.
Weiterlesen: Ringen Oberliga: TV Dellwig – TSG Herdecke 27:11.
Eiskunstlauf - Autogrammstunde mit Eisprinzessin
- Details
- Kategorie: Eiskunstlauf
- Erstellt am Freitag, 08. November 2013 17:13

Die bekannteste Essener Eiskunstläuferin Nicole Schott (Essener Jugend-Eiskunstlauf Verein - EJE) wird am kommenden Sonntag auf der "Mode, Heim und Handwerk" in der Messe Essen (Halle 6) eine Autogrammstunde geben. Ab 15.00 Uhr wird die Deutsche Meisterin von 2012 für ihre Fans vor Ort sein.
Rollkunstläufer von REV Gruga präsentieren Trainingsalltag auf der Messe
- Details
- Kategorie: REV Gruga Essen
- Erstellt am Mittwoch, 06. November 2013 17:03
Auch in diesem Jahr präsentiert sich der Roll- und Eissportverein (REV) Gruga wieder auf der Messe Mode- Heim und Handwerk. In Halle 6 (Stand 6D17) hat der Verein einen eigenen Stand aufgebaut, auf dem die Mitglieder den Besuchern den gesamten Rollsport näher bringen wollen. Auf der Aktionsfläche vom ESPO werden die Rollkunstläufer auch am kommenden Wochenenden wieder Einblicke in ihren Trainingsalltag geben.
Ringen Oberliga – Heimkampf für Dellwiger Ringer
- Details
- Kategorie: Ringen
- Erstellt am Mittwoch, 06. November 2013 13:49

Nach dem nicht erwarteten Kantersieg gegen den Drittplatzierten aus Aachen ( 27-11 Sieg gegen RG Oberforstbach/Raeren ) folgt die nächste Hürde für die Dellwiger Ringer, vor dem Showdown um die Meisterschaft in der nächsten Woche. Zu Gast in der Kraienbruch Sporthalle ( Kampfbeginn 19:30 Uhr ) sind die im Mittelfeld platzierten Ringer aus Herdecke.
Weiterlesen: Ringen Oberliga – Heimkampf für Dellwiger Ringer
Ringen Oberliga – TV Dellwig festigt zweiten Platz
- Details
- Kategorie: Ringen
- Erstellt am Montag, 04. November 2013 15:44

Die Ringer vom TV Dellwig haben ihren Wettkampf bei der RG Oberforstbach/Raeren mit 27:11 gewonnen. Die Dellwiger nahmen die Hürde in Oberforstbach überraschend problemlos. Durch den glatten Erfolg in Aachen gegen den Verfolger bauten sie ihren 2. Tabellenplatz auf sechs Punkte Vorsprung aus und bleiben mit zwei Zählern Rückstand dem Spitzenreiter RC Merken weiter auf den Fersen. Der Showdown der beiden Meisterschaftsanwärter findet in zwei Wochen in Merken statt.
Weiterlesen: Ringen Oberliga – TV Dellwig festigt zweiten Platz
Schach: Werner Nautsch führt die Sportfreunde Katernberg zum Blitztitel
- Details
- Kategorie: Schach
- Erstellt am Montag, 04. November 2013 15:00

Bei der Blitzmannschaftsmeisterschaft des Schachbezirks Essen/Mülheim waren nur 7 Vereine vertreten, die aber insgesamt 16 Mannschaften an die Bretter brachten. Die Bundesligisten Sportfreunde Katernberg (3) und Mülheim Nord (5) stellten dabei die Hälfte der Teilnehmer, auch Listiger Bauer war mit drei Teams angetreten. Katernberg bot mit Dr. Christian Scholz einen Bundesligaspieler auf und sicherte sich am Ende überlegen mit 15 Siegen in 15 Kämpfen den 1. Platz vor Mülheim Nord. Den größten Anteil am Erfolg hatte jedoch Altmeister Werner Nautsch, der alle 15 Partien gewinnen konnte. Das Team wurde komplettiert durch Dr. Thomas Wessendorf und Dr. Ralf Stremmel.