
Der Besuch lohnt sich - Spitzentennis beim KRÖGER Tennis-Cup
- Details
- Kategorie: TT / Tennis
- Erstellt am Mittwoch, 16. Oktober 2013 15:23

Schon in der ersten Runde des KRÖGER Tennis-Cups, der noch bis Sonntag im TVN Tennis-Zentrum Essen an der Hafenstraße ausgetragen wird, konnten die Zuschauer Tennis auf höchstem Niveau betrachten. Alleine schon das „Match des Tages“, in dem sich Max Marterer und der an Position 8 gesetzte Serbe Miki Jankovic gegenüber standen, war einen Besuch in der größten Tennishalle Europas an der Hafenstraße wert.
Der Youngster aus Deutschland, der in diesem Jahr beim Junioren-Turnier im legendären Wimbledon bis ins Halbfinale vorgerückt war und mit der Wildcard des Deutschen Tennis Bundes in Essen antreten darf, behielt am Ende eines harten Kampfs die Oberhand und zog durch seinen 6:2, 4:6, 6:1-Sieg in die Runde der letzten 16 ein. Für seinen Aufschlag braucht der Linkshänder einen Waffenschein, so hart hämmert er die Filzkugel oft genug am Gegner vorbei. Drei Asse in Folge sind eine Empfehlung.
Mit Spiel und Ergebnis von Max Marterer konnte Peter Pfannkoch zufrieden sein. Der Bundestrainer des DTB war am ersten Turniertag in Essen und führte Gespräche mit Nachwuchsspielern. Auch mit Tim Sandkaulen und Daniel Altmaier, den beiden jungen Talenten, die im Tennis-Verband Niederrhein in Essen gefördert werden. Die beiden sind mit einer Wildcard ins Hauptfeld gekommen und müssen heute in ihren Erstrundenmatches antreten. Altmaier bestreitet am frühen Abend gegen den an Position 6 gesetzten Italiener Erik Crepaldi das „Match des Tages“. Anschließend muss er gemeinsam mit Tim Sandkaulen im Doppel direkt noch einmal antreten.
In Runde eins ausgeschieden ist Johann Willems, der dritte Spieler des TVN, der mit einer Wildcard ins Hauptfeld gekommen ist. Den ersten Satz hatte der Oberhausener gegen Sander Arends glatt mit 6:1 gewonnen. Danach berappelte sich der Niederländer und setzte sich mit 6:4 und 6:1 letztlich doch noch durch.