
Wohnbau Baskets holen den dritten Sieg in Folge
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Sonntag, 02. März 2014 14:16

Bei den Kirchheim Knights setzten sich die Essener Zweitligaprofis nach Verlängerung mit 109 zu 103 durch. Am Tabellenplatz änderte sich nach dem Sieg zwar nichts, zu den begehrten Play-Off-Plätzen verkürzte sich der Rückstand aber auf 4 Punkte.
Es war ein absoluter Krimi in Kirchheim. Die ETB Wohnbau Baskets starteten gar nicht gut ins Spiel. Nach dem ersten Viertel lagen die Essener mit 11 zu 21 zurück. Es fehlte noch der Rhythmus. Dafür kamen die Baskets nach der ersten Pause deutlich besser ins Spiel und legten einen 7 zu 0 Lauf hin. Nach zweieinhalb Minuten lagen beide Teams fast gleich auf, die Gastgeber führten mit 22 zu 21. „Irgendwie waren wir im ersten Viertel noch nicht richtig da“, fand Christoph Hackenesch nach dem Spiel. Ich glaub mit einem Bein saßen wir noch im Bus. Das haben wir dann zum Glück schnell geändert.“ Jetzt war es ein Duell auf Augenhöhe. Durch eine gute Teamleistung konnten die Essener Zweitliga-Profis immer dranbleiben und lagen zur Halbzeit nur leicht mit 35 zu 40 zurück. Bei den Kirchheim Knights kristallisierten sich schon früh zwei Matchwinner heraus, DJ Byrd und Bryan Smithson. Byrd hatte es den Baskets schon im Hinspiel schwer gemacht. Damals machte er 28 Punkte, am Samstagabend waren es 25. Smithson legte sogar noch einen drauf und machte 31 Punkte. „Byrd hatten wir von Anfang an auf der Rechnung“, sagte ETB-Trainer Igor Krizanovic nach dem Spiel. „ Wir wollten ihn aus dem Spiel nehmen, das hat aber nicht immer geklappt. Mit Smithson haben wir so nicht gerechnet, haben uns im Laufe des Spiels aber besser auf ihn eingestellt.“
Auch nach der Halbzeitpause ließen beide Teams das Visier oben und kämpften hart und auf Augenhöhe. Leichte Vorteile behielten allerdings die Knights. Sie führten das Spiel bis zur 26. Minute immer relativ komfortabel an. Dann kamen die ETB Wohnbau Baskets allerdings mit dem nächsten, souveränen Lauf. Wieder war es eine Leistung von mehreren Spielern, die nicht nur gleichzogen sondern auch die erste Essener Führung des Abends holten. Zum letzten und entscheidenden Viertel führten die Baskets sogar mit 69 zu 60. Der Krimi kam aber erst im vierten Viertel so richtig in Gang. Nach anderthalb Minuten stand es 75 zu 63 für Essen. Dann drehten die Gastgeber allerdings wieder auf und konnten durch zwei unsportliche Fouls der Baskets immer näher rankommen. Nach sechs Minuten und 10 Sekunden dann der Essener Schock: Kirchheim ging wieder in Führung, 80 zu 79. Jetzt waren es vor allem Co-Kapitän Chris Alexander, Diego Kapelan und Christoph Hackenesch, die für die Essener die Nerven bewahrten. Punkt um Punkt blieben die Baskets dran und lagen 17 Sekunden vor Schluss wieder knapp in Führung. Ein Foul von Diego Kapelan brachte aber ausgerechnet Matchwinner Bryan Smithson an die Freiwurflinie. Er traf beide Würfe und es stand 90 zu 90. Ein Dreier aus der Not gelang ihm zum Glück nicht mehr und es kam zum Show-down in der Verlängerung. „Im Spiel hast du immer irgendwie so ein Gefühl, ob es klappt oder nicht. Heute war ich mir ziemlich sicher, dass es klappt“, sagte ETB-Spieler Christoph Hackenesch hinterher.
Nach 16 Sekunden in der Verlängerung legte Diego Kapelan den ersten Grundstein für den Sieg der Baskets. Er versenkte einen Dreier eiskalt zum 93 zu 90. Marco Buljevic legte mit zwei Freiwürfen und einem nicht weniger eiskalten Dreier aus der Ecke gleich noch fünf Punkte drauf. Eng wurde es dann noch einmal nach dreieinhalb Minuten, als DJ Byrd bei einem Dreier gefoult wurde und alle seine Freiwürfe sicher traf. Dadurch verkürzte er auf 97 zu 100. Die ETB Wohnbau Baskets wollten das Spiel aber auf keinen Fall mehr hergeben und holten sich die wichtigen Rebounds. Diego Kapelan und Chris Alexander trafen ihre Würfe und Essen siegte in diesem Krimi verdient mit 109 zu 103. Dadurch sicherten sich die ETB Wohnbau Baskets sogar noch den direkten Vergleich gegen die Knights.
Igor Krizanovic war nach dem dritten Sieg in Folge einfach Stolz auf seine Mannschaft: „Wir haben gegen drei wirklich hochkarätige Gegner gewonnen. Heute war es ein toller Kampf und wir haben uns diesen Sieg einfach verdient. Klar bin ich als Trainer nicht mit allem zufrieden aber das klären wir im Training und machen es gegen Magdeburg dann hoffentlich besser.“
Die Punkte und eingesetzten Spieler der Baskets im Überblick:
Alexander (24 Punkte/ davon 3 Dreier), Kapelan (28/3), Carney (2/0), Buljevic (15/3), Jahn (nicht eingesetzt), Gebhardt (nicht eingesetzt), Hackenesch (15/0), Franke (2/0), Klöß (2/0), Young (12/1), Fakuade (2/0), Christen (7/1)