
Basketball – Baskets zu Hause gegen Magdeburg
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Freitag, 07. März 2014 10:21

Am Samstagabend um 19 Uhr 30 empfangen die Essener Zweitliga-Profis den Aufsteiger aus Magdeburg. Das Hinspiel hatten die Baskets mit 74 zu 78 verloren. Magdeburg steht zurzeit auf dem 14. Tabellenplatz und ist voll im Abstiegskampf. Für die ETB Wohnbau Baskets sind die Abstiegssorgen, nach den zuletzt vier Siegen aus fünf Spielen, eher kein Thema mehr. Stattdessen gibt es noch minimale Hoffnungen auf einen Play-Off-Platz, obwohl dafür schon alles passen muss.
Für ETB-Trainer Igor Krizanovic aber wenigstens ein Anreiz, der seine Mannschaft bei 100 Prozent hält: „Es ist schon ein Unterschied, ob es noch um etwas geht oder nicht. Die Jungs können noch von den Play-Offs träumen, denken aber zum Glück gerade nur von Spiel zu Spiel. Mit der richtigen Einstellung und einem starken Kampf, können wir Magdeburg am Samstag besiegen.“
Mit den OTTO Baskets Magdeburg kommt ein Team, bei dem es um sehr viel geht und im Abstiegskampf wachsen Spieler immer wieder über sich hinaus. Zusätzlich hat sich die Mannschaft von Dimitris Polychroniadis deutlich stabilisiert. „Am Anfang der Saison hatten sie noch mit den typischen Problemen eines Aufsteigers zu kämpfen“, sagt ETB-Trainer Krizanovic. „Jetzt sind sie schwer auszurechnen. Sie haben in Jena und gegen Heidelberg gewonnen. Das zeigt, welche Qualität das Team hat.“ Diese verteilt sich vor allem auf viele Spieler. Keiner der OTTO Baskets sticht in den Statistiken wirklich heraus. Mit Leonard D. Washington wurde aber auf jeden Fall noch einmal gut nachverpflichtet. Er holte in seinen bisher acht Spielen im Schnitt 11,6 Punkte. Weitere Eckpfeiler der Magdeburger sind Lamar Morinia und Larry D.Wright, die zwischen rund 10 und 12 Punkten pro Spiel machen. „Sie haben eine große Rotation und bringen so immer wieder fitte Spieler aufs Feld. Das macht sie sehr unangenehm zu spielen“, sagt Krizanovic.
Für die ETB Wohnbau Baskets geht es im drittletzten Heimspiel vor allem darum, den Schwung von drei Siegen am Stück mitzunehmen und die Heimbilanz aufzubessern. Bisher haben die Essener nur fünf von zwölf Spielen „Am Hallo“ in Stoppenberg gewonnen. Auswärts gab es sechs Siege. „Wir müssen uns voll und ganz auf uns konzentrieren“, gibt Igor Krizanovic noch einmal die Marschroute vor. „Wir müssen von Anfang an unser Spiel machen und das dann auch bis zum Ende durchziehen. Meine Mannschaft hat sich weiterentwickelt und ich hoffe, dass wir keinen Rückfall mehr in alte Zeiten erleiden.“
Für gute Stimmung bei den Fans sorgten vor allem die letzten Siege der Essener. Im Hintergrund der Baskets wurde noch für zusätzliches Entertainment gesorgt. Kai Hoffmann aus Haarzopf wird in der Halbzeit mit seiner Kampfkunstschule auftreten. Hoffmann verbrachte drei Jahre in China und perfektionierte sein Kung Fu bei den weltberühmten Shaolin-Mönchen. Die Fans der ETB Wohnbau Baskets und der OTTO Baskets Magdeburg können sich also auf einen unterhaltsamen und spannenden Abend freuen.