Werben auf lokalsportessen.de

Basketball – Baskets mit Selbstbewusstsein zum Aufsteiger

Die ETB Wohnbau Baskets müssen am Samstag um 19 Uhr 30 bei Bike Cafe Messingschlager Baunach ran. Nach dem Sieg gegen die Hamburg Towers haben die ETB Wohnbau Baskets den nötigen Rückenwind, um die nächste Serie zu starten. Zusätzlich gibt es gute Nachrichten aus dem Team. Die am Wochenende noch angeschlagenen Spieler sind wieder fit, und Christoph Hackenesch trainiert nach seiner Verletzung endlich wieder.

 

Für ETB-Trainer Igor Krizanovic eine Erleichterung: „Die letzten Wochen waren wirklich nicht optimal. Wir hatten mit vielen Problemen zu kämpfen. Wir haben den Jungs nach dem langen Wochenende erstmal Zeit zum entspannen und auskurieren gegeben. Mittlerweile haben wir wieder ein vollbesetztes und intensives Training.“ Als verdienter Tabellenzweiter gehen die ETB Wohnbau Baskets als Favorit in das Spiel beim Tabellenzehnten, sind allerdings gewarnt vor einem leidenschaftlichen Team.  

Der Aufsteiger in die 2. Basketball-Bundesliga ProA hat gleich mehrfach für Aufsehen gesorgt. Erst kurz vor dem Start der Saison verpflichtete Baunach den Ex-Nationalspieler und amtierenden Deutschen Meister Steffen Hamann. Ein Paukenschlag, mit dem sich das Kooperationsteam der Brose Baskets, schnell ins Gespräch brachte. Dazu kam ein starker Saisonstart, der die Baunacher mehrere Spieltage im oberen Teil der Tabelle listete. Zuletzt gab es drei Niederlagen am Stück gegen Würzburg, Heidelberg und Giessen. Igor Krizanovic ist daher gewarnt: „Gegen diese Teams kann man ohne Probleme verlieren. Wir erwarten daher eine sehr leidenschaftlich spielende Mannschaft, die es den eigenen Fans beweisen will. Zusätzlich wird Logan Stutz gegen uns mit Sicherheit ganz besonders motiviert sein.“ Stutz spielte in der vorletzten Saison noch für Essen, bevor es ihn ins Ausland zog. Der damalige Topscorer der Liga ging nach Schweden und Bulgarien. Neben Stutz setzt Baunach noch auf zwei weitere Importspieler und hat damit ein gutes Händchen bewiesen. Aufbauspieler Marcos Knight ist aktueller Topscorer des Teams und kommt pro Spiel auf 15 Punkte und 2,9 Assists. Knapp dahinter kommen Small Forward Anthony Lee mit 12 Punkten und Logan Stutz mit 10,4 Punkten pro Spiel. Ergänzt wird die Baunacher Mannschaft durch viele talentierte Nachwuchsspieler. Igor Krizanovic nennt es „eine sehr ausgewogenen Mischung aus Hunger und Erfahrung.“ Die jungen Spieler wollen ihre Chance nutzen und erfahrene wie Steffen Hamann sorgen für die nötige Ruhe. Die ETB Wohnbau Baskets müssen daher von Anfang an wach sein und sich auf ihre Stärken besinnen. „Ich will von meinem Team die Verteidigung sehen, die uns bisher ausgezeichnet hat, und das über 40 Minuten. Wenn wir uns dann gegenseitig gut in Szene setzen und den Ball vernünftig laufen lassen, holen wir den nächsten Sieg.“

 

Einen Livestream wird es in Baunach nicht geben. Den Fans der ETB Wohnbau Baskets bleibt deshalb nur eine lange Anreise oder der Liveticker der 2. Basketball-Bundesliga ProA. Schon am Sonntag werden einzelne Spieler wieder im Einsatz sein. Gelbe Seiten und die ETB Wohnbau Baskets unterstützen dann das Spiel der Hot Rolling Bears. Die Rollstuhlbasketballer spielen in der zweiten Bundesliga Nord und treffen am Sonntagnachmittag im Nordost Gymnasium auf die Ahorn Panther Paderborn. 

Share

Zusätzliche Informationen