
Basketball – Baskets mit Sieg in letzter Sekunde
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Sonntag, 09. November 2014 19:40

Youngster Mark Gebhardt sichert den Sieg gegen Baunach in der letzten Sekunde. Wie die ETB Wohnbau Baskets am Samstagabend bei Bike Cafe Messingschlager Baunach gewonnen haben, war nichts für schwache Nerven. Mark Gebhardt wurde beim 81 zu 79 Sieg zum gefeierten Helden. Mit der Schlusssirene traf er per Dreier, erst 22 Sekunden vor dem Ende des Spiels war er ins Spiel gekommen. Nach dem Abpfiff konnte er es selbst noch nicht glauben:
"Irgendwie hat Marques einem Baunacher den Ball geklaut und wir konnten einen letzten Angriff starten. Chris und alle anderen sind zum Korb gezogen und plötzlich passt er raus zu mir. Ich hab mir nur gedacht, warum ausgerechnet ich? Zeit zum überlegen gab es nicht mehr, ich hab geworfen und die Augen zugemacht. Danach musste ich vor meinem anstürmenden Team flüchten.“ Nach dem Sieg in Baunach bleiben die ETB Wohnbau Baskets verdient auf dem zweiten Tabellenplatz in der 2. Basketball-Bundesliga ProA.
Lange Zeit sah es in dem Spiel gegen den Aufsteiger aus Baunach nach einer klaren Sache und einem ungefährdeten Sieg aus. Essen spielte konsequent, effektiv und wusste auf jeden Baunacher Angriff eine Antwort. Der ehemalige ETB-Spieler Logan Stutz (Topscorer des Abends mit 24 Punkten) tat zwar alles, um sein neues Team zum Sieg zu führen, konnte trotzdem lange Zeit nur den Rückstand verkürzen. So gingen die ETB Wohnbau Baskets mit einer 26 zu 20 Führung in die erste Viertelpause, um dann zur Halbzeit auf 48 zu 37 zu erhöhen. Allerdings wurde der sehr positive Spielverlauf irgendwann zum Problem, sagte ETB-Trainer Igor Krizanovic auf dem Weg nach Hause: „Wir haben leider viel zu früh verwaltet, waren uns des Sieges schon zu sicher. Das war einfach schlecht, damit haben wir Baunach stark gemacht. Die haben ihre Chance gesehen und sehr leidenschaftlich gekämpft. Dann sind sie verdient rangekommen und später in Führung gegangen.“ Im dritten Viertel konnten die Baskets noch erfolgreich gegenhalten, Baunach machte allerdings schon deutlich mehr Punkte. Vor dem vierten und entscheidenden Viertel stand es 63 zu 58 für Essen. Der Lauf der Gastgeber ging weiter und nach rund 30 Minuten lagen sie das erste Mal wieder vorne. Ab diesem Zeitpunkt wurde es ein harter Schlagabtausch und ein Kopf an Kopf Rennen. Die ETB Wohnbau Baskets kamen immer wieder ran und Baunach legte sofort wieder nach. Die Schlusssekunden wurden dann ein reiner Nervenkrimi. 22 Sekunden vor dem Ende nahm ETB-Trainer Igor Krizanovic eine letzte Auszeit. Beim 79 zu 78 und Ballbesitz für die Oberfranken, brachte er Mark Gebhardt. Der versuchte den Baunachern den Ball zu klauen, bekam aber stattdessen zwei Fouls. 14 Sekunden vor Schluss schaffte es Marques Oliver sich den Ball zu krallen und alle marschierten in Richtung Baunacher Korb. Chris Alexander warf nicht selbst sondern passte zu Mark Gebhardt und der Rest ist Geschichte. „Es hat mich sehr für Mark gefreut. So ein Ding triffst du nicht immer“, sagte ETB-Trainer Igor Krizanovic nach dem Spiel. Kritisierend schob er nach: „Wir haben verdient gewonnen. Wir haben uns das Leben allerdings zwischenzeitlich selbst schwer gemacht. Wir hätten den Sack einfach deutlich früher zumachen müssen. Das muss in Gießen besser werden. Da erwartet uns der nächste knallharte Gegner und die 46ers haben im Moment einen Lauf.“
Beim nächsten Auswärtsspiel werden hoffentlich auch wieder Robin Christen und Thomas Baudinet mit dabei sein. Eine endgültige Prognose von Teamarzt Dr. Wolfgang Plescher gibt es allerdings noch nicht. Baudinet war im letzten Heimspiel gegen Hamburg erneut umgeknickt und hatte danach wieder Probleme mit seinem Knöchel. Robin Christen hat immer noch mit muskulären Problemen zu kämpfen. Das Spiel in Gießen ist kommenden Samstag (15.11.) um 20 Uhr in der Sporthalle Gießen-Ost.
Die Punkteverteilung der ETB Wohnbau Baskets im Überblick:
Alexander (19 Punkte/ 2 Dreier), Buljevic (12/2), Jahn (0), Jost (10/1), Gebhardt (3/1), Hackenesch (4), Bartels (0), Klöß (0), Oliver (13), White (5/1), Johnson (15/3)