
Basketball – Baskets verlieren gegen Knights
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Montag, 24. November 2014 08:00

Die Kirchheim Knights bleiben Essens Angstgegner. Am Samstagabend verloren die ETB Wohnbau Baskets gegen Kirchheim mit 76 zu 87. Dank der guten Saisonbilanz von acht Siegen in elf Spielen, bleiben die Essener aber auf dem zweiten Tabellenplatz in der 2. Basketball-Bundesliga ProA.
ETB-Kapitän Christoph Hackenesch war nach dem Spiel sehr enttäuscht und versuchte sich an einer ersten Analyse: „Wir haben einfach nicht ins Spiel gefunden. Kirchheim hat 40 Minuten gekämpft und verdient gewonnen. Bei uns war es ein gebrauchter Tag.“ ETB-Trainer Krizanovic fand noch deutlichere Worte: „Es hat heute nichts gepasst. Alles Schlechte der bisherigen Spiele, haben wir heute gezeigt. Das war einfach nichts und dann auch noch zu Hause. Wir haben unsere Fans definitiv enttäuscht. Jetzt müssen wir daraus lernen und es wieder besser machen. Die Reaktion des Teams erwarte ich im Training.“
Zum 18. Mal standen sich Essen und Kirchheim in einem Zweitligaspiel gegenüber. Kein Duell gab es in der Essener Profigeschichte so oft. Die 1864 Fans sahen im ersten Viertel ein hochklassiges Spiel. Beide Teams starteten stark und versenkten einen Ball nach dem anderen im Korb. Mit einer hauchdünnen 27 zu 26 Führung gingen die Gäste in die Pause. Leider sollte das Spiel der Baskets nicht so hochklassig bleiben. Im zweiten Viertel ging plötzlich gar nichts mehr und die Knights setzten sich immer mehr ab. Zur Halbzeit lagen die Baskets schon mit 40 zu 49 zurück. „Wir haben viel zu viele Rebounds verloren, haben dadurch etliche zweite Chancen zugelassen und nicht intensiv genug verteidigt, sagte Krizanovic zur ersten Halbzeit. „Dann kommst du immer einen Schritt zu spät und schon bekommt der Gegner die Freiwürfe. Mit viel Hoffnung auf ein starkes Comeback hatten sich die Fans nach der Pause wieder zu ihren Plätzen begeben, wurden allerdings enttäuscht. Erst nach zwei Minuten machte Chris Alexander die ersten Punkte für die Gastgeber. Es dauerte dann leider wieder zwei Minuten bis es die nächsten Essener Punkte zu bejubeln gab. „Wir haben es viel zu sehr von außen versucht. Uns fehlte die Spielkultur“, resümierte Krizanovic. 51 Sekunden vor dem Ende des dritten Viertels lagen die Knights dann sogar mit 25 Punkten vorne und die Stimmung drohte zu kippen. Marco Buljevic verhinderte Schlimmeres und traf zum 52 zu 75 Viertelstand. Die letzten zehn Minuten zeigten die ETB Wohnbau Baskets dann, dass sie sich nicht aufgegeben haben. Mit Herz und Kampfgeist sollte das Spiel noch gedreht werden. Marques Oliver sorgte mit einem krachenden Dunking auch wieder für den nötigen Rückhalt der Fans. Nach weiteren Treffern durch Alexander, Buljevic und Oliver, schmolz der Rückstand auf 61 zu 75. Die Kirchheim Knights waren an diesem Samstagabend allerdings abgeklärter und hatten immer eine passende Antwort. Sobald Essen am Drücker war, machten die Knights wichtige Punkte und ließen die Hoffnungen auf eine Wende platzen. Trotzdem kämpften die Baskets bis zum Schluss, gaben sich nicht auf und zeigten Moral. Am Ende mussten sich die Essener mit 76 zu 87 geschlagen geben. Christoph Hackenesch sprach auch von einem „Quäntchen Pech“. „Ich weiß gar nicht mehr, wie oft sich der Ball beim freien Dreier oder Korbleger wieder raus gedreht hat. Das ist dann irgendwann auch frustrierend. Trotzdem haben wir uns nicht aufgegeben. Ich denke das war heute einfach der berühmte Schuss gegen den Bug.“
Am kommenden Wochenende können sich die ETB Wohnbau Baskets wieder selbst zurück in die Erfolgsspur bringen. Am Samstagabend (29.11.) geht es um 18 Uhr gegen die Cuxhaven BasCats.
Die Punkte und eingesetzten Spieler der ETB Wohnbau Baskets im Überblick: Alexander (12 Punkte/ 0 Dreier), Buljevic (14/3), Jahn (nicht eingesetzt), Jost (12/0), Gebhardt (6/1), Hackenesch (6), Bartels (0), Klöß (3/1), Oliver (6), Baudinet (16/4), White (0), Johnson (1)