
Basketball - Baskets erwartet Charaktertest vor schwieriger Kulisse
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Freitag, 16. Januar 2015 13:32

Am kommenden Samstag müssen sich die ETB Wohnbau Baskets bei den Niners aus Chemnitz beweisen. Der die Gastgeber stehen nach fünf Niederlagen in Folge mit dem Rücken zur Wand. „Chemnitz ist mit seinen Guards und Flügelspielern brandgefährlich. Wir haben definitiv größten Respekt vor diesem Team und werden sie wegen des Tabellenplatzes nicht unterschätzen“, sagt ETB-Trainer Igor Krizanovic.
Für die Essener geht es darum, am Samstag eine Serie zu starten und sich in der Tabelle weiter zu verbessern. Aktuell steht der ETB auf Platz fünf und will wieder zurück auf die Spitzenplätze der Hinrunde. Mit Chemnitz wartet allerdings ein Team, bei dem die Baskets in den letzten Jahren nie gut ausgesehen haben. Erst in der vergangenen Saison gab es dort überhaupt einen Sieg für die Essener. Marco Buljevic hat dort sehr oft gespielt und ist gewarnt: „Chemnitz ist zu Hause einfach brutal hart zu spielen. Mit dem Publikum im Rücken wird das ein extrem schweres Spiel.“ Mit dem Sieg im letzten Jahr wurde die Siegesserie von acht Spielen am Stück gestartet, die die Baskets am Ende noch in die Playoffs führte. Vielleicht ein gutes Omen, mehr aber auch nicht.
Chemnitz hat ein bewegtes Jahr hinter sich. Das Team wurde fast komplett neu aufgestellt, zwei ganz wichtige Stützen wechselten zur Konkurrenz. Nach einem schlechten Start in die Saison wurde der langjährige Trainer Felix Schreier durch seinen Co Kai Buchmann ausgetauscht. Aber auch er muss jetzt schon seit fünf Spielen dabei zusehen, wie sein Team immer wieder als Verlierer vom Parkett geht. Vor allem in den letzten Spielen hatten die Chemnitzer eine Menge Verletzungspech. Mit Andre Calvin und Levi Knutson fehlten absolute Leistungsträger. Beide gehören zu den Topscorern (12,3 und 18 Punkte pro Spiel) des Teams und noch ist nicht klar, ob sie am Samstag auflaufen können, schreiben die Niners auf ihrer Homepage. Knutson hat es den Baskets schon im Hinspiel zum Saisonstart enorm schwer gemacht. Der Amerikaner machte 30 Punkte für sein Team und gehörte mit Virgil Matthews zu den gefährlichsten Spielern auf dem Parkett. Beide sind absolute Konstanten bei den Niners und ein Schlüssel zum Erfolg. Die ETB Wohnbau Baskets sollten sie daher besonders intensiv verteidigen. In der Defense haben sich die Essener zuletzt allerdings Schwächen erlaubt. Das Aushängeschild des ETB litt zu Gunsten der Offensive. Die Baskets machten zwar deutlich mehr Punkte, kassierten dafür aber mehr. Das lag auch daran, dass den Baskets das Verletzungspech treu blieb und mit Marques Oliver wichtige Masse und Zentimeter unter dem Korb fehlten. Der US-Amerikaner musste wegen anhaltender Rückenprobleme in den letzten beiden Spielen aussetzen. Ein Einsatz am Samstag ist noch nicht sicher. Auf den langzeitverletzten Robin Christen müssen die Baskets weiterhin verzichten. Ein Sieg in Chemnitz ist umso wichtiger, weil die nächsten Wochen extreme Gegner auf dem Programm stehen. Gotha und Giessen sind zurzeit die Teams der Stunde. Beide haben von den letzten zwölf Spielen nur zwei verloren. Jetzt liegt der Fokus aber erst mal nur auf dem Spiel gegen Chemnitz. Los geht es in der Richard-Hartmann-Halle am 17.01. um 19 Uhr.