Werben auf lokalsportessen.de

Basketball - Wohnbau Baskets wollen Revanche in Nürnberg

Nach dem souveränen Sieg gegen Gießen wollen die Essener jetzt in Nürnberg nachlegen. Ausgerechnet am Nikolausabend entführten die Franken zwei Punkte aus dem Ruhrgebiet und gewannen mit 91 zu 85. An diesem Samstagabend (7.2., 19 Uhr 30) steht für den ETB das Rückspiel an und es soll endlich der erste Auswärtssieg des neuen Jahres gefeiert werden. Der Tabellensechste aus Essen fährt zum Tabellendritten nach Nürnberg. Die Franken sind seit fünf Spielen ungeschlagen und das zweitbeste Offensivteam der Liga.

 

ETB-Trainer Igor Krizanovic ist daher gewarnt: „Für mich bleiben die Nürnberger eines der bestbesetzten Teams in der 2. Basketball-Bundesliga ProA. Wir haben allerdings aus dem Hinspiel gelernt und auch unsere Personalsituation hat sich insgesamt etwas entspannt, auch wenn wir trotzdem Woche für Woche etwas zurückgeworfen werden. Wir wollen in Nürnberg zwei Punkte holen, egal wie schwer das wird.“ Mit Blick auf die Tabelle ist ein Sieg auch enorm wichtig. Hamburg und Jena sitzen den Baskets im Nacken und lauern auf jeden Fehler. 

Die Essener Fans sahen schon im Hinspiel ein enorm umkämpftes Spiel. Darauf dürfen sich diesmal wohl auch die Nürnberger Zuschauer freuen. Zuletzt  gab es aus fünf Spielen vier sehr ungefährdete Siege – im Schnitt mit 27 Punkten Differenz. Nürnbergs Trainer Ralph Junge ist sich allerdings sicher, dass es diesmal nicht so leicht wird: „Einen Blowout Sieg  wie letzten Samstag wird man in dieser Woche nicht sehen.“ Und wenn es nach den Baskets geht, wird es die erste Niederlage in 2015 geben. „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht“, sagt ETB-Trainer Igor Krizanovic. „Die Defensive bleibt unsere Stärke, jetzt müssen wir vorne auch hochprozentig treffen. Gegen Gießen ist uns das schon deutlich besser gelungen, als eine Woche vorher in Gotha. Ich hoffe, dass wir endlich den nächsten Schritt gehen und uns konstant verbessern.“ In der Defensive werden die Baskets mit rent4office Nürnberg auf jeden Fall alle Hände voll zu tun haben. Gleich fünf Spieler treffen zweistellig und sind unter und weit weg vom Korb extrem gefährlich. Braydon Hobbs trifft zum Beispiel 46 Prozent seiner Dreier. Zusätzlich können die Nürnberger fast immer einen gleichwertigen Spieler von der Bank holen. Unsicher ist noch der Einsatz von Dan Oppland. Der Power Forward fehlte schon im Hinspiel und muss möglicherweise auch diesmal aussetzen. In den letzten zwei Wochen hatte er mit einer Lungenentzündung zu kämpfen.

 

Nur eine Woche später steht für die ETB Wohnbau Baskets das nächste Heimspiel an. Am Valentinstag ist um 19 Uhr 30 Aufsteiger Baunach in der Sporthalle „Am Hallo“ zu Gast. Rückkehrer Logan Stutz trifft dann zum ersten Mal auf seinen Ex Club. Noch vor gut zwei Wochen hatte Stutz für die Franken gespielt. Der Fokus liegt jetzt aber auf rent4office Nürnberg. Los geht’s am Samstagabend um 19 Uhr 30 in der Halle im Berufsbildungszentrum.

Share

Zusätzliche Informationen