
Basketball – Baskets verlieren Samstagskrimi in Nürnberg
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Sonntag, 08. Februar 2015 14:55

In Nürnberg mussten sich die Essener nach einer dramatischen Schlussphase mit 76 zu 81 geschlagen geben. Bis kurz vor Schluss holten die Baskets nicht nur einen zweistelligen Rückstand auf, sondern waren auch ganz nah am Sieg. Ein überragender Josh Young traf am Ende aber wirklich alles und ließ die Franken jubeln. „Nürnberg hat nach der Halbzeit zwei Gänge raufgeschaltet und wir haben es zugelassen. Wir haben zu lange gebraucht um uns darauf einzustellen. Das war unser Problem. Ansonsten hat die Mannschaft eine tolle Leistung bei einem echten Spitzenteam abgeliefert“, fasste es ETB-Trainer Igor Krizanovic nach dem Spiel zusammen. Vorerst bleiben die Baskets auf dem sechsten Tabellenplatz in der 2. Basketball-Bundesliga ProA, können am Sonntag allerdings noch auf Platz sieben abrutschen. Dafür muss Hamburg in Ehingen gewinnen.
Nürnbergs Trainer Ralph Junge hatte die Fans schon unter der Woche darauf vorbereitet, dass vor seinem Team ein hartes Stück Arbeit stehen würde, und er sollte recht behalten. Nach einem nervösen Start hatten sich beide Teams recht schnell gefangen und lieferten sich einen ordentlichen Schlagabtausch. Leistungsgerecht ging das erste Viertel mit 19 zu 19 in die Pause. Danach waren es die ETB Wohnbau Baskets, die bissiger waren und hochprozentig trafen. Den Ausfall von Chris Alexander und Nick Oudendag kompensierten die Essener mit einer geschlossenen Mannschaftleistung. Alexander flog wegen eines Todesfalls in der Familie in die USA und Oudendag wurde am Ellenbogen operiert. Vollkommen verdient gingen die Baskets in Führung und hielten diese auch zur Halbzeit. Zur Pause stand es 36 zu 29 für Essen.
Im dritten Viertel hatte die Ansprache von Nürnbergs Trainer Ralph Junge wohl gewirkt. Die Hausherren kamen stark aus der Kabine und schalteten die von Igor Krizanovic angesprochenen zwei Gänge rauf. Nach und nach verkürzten die Nürnberger den Rückstand und nach etwa sechs Minuten traf Stephan Haukohl per Dreier zur 48 zu 46 Führung. Ab sofort war es wieder ein Spiel auf Augenhöhe und ein offener Schlagabtausch. Leider liefen die Baskets immer einem Rückstand hinterher. Nach dem dritten Viertel stand es 50 zu 56 aus Sicht der Essener. Das vierte Viertel sollte zum Sieg des Josh Young werden. Unfassbar abgebrüht traf er seine Dreier. Allerdings setzten die ETB Wohnbau Baskets immer etwas dagegen. Drei Minuten vor Schluss lagen die Essener mit 10 Punkten hinten, kämpften sich aber durch wichtige Rebounds, Blocks und Punkte von Thomas Baudinet und Rückkehrer Logan Stutz noch einmal bis auf zwei Punkte ran. Eine Minute vor Schluss schien also noch einmal alles drin zu sein. Im Eifer des Gefechts kassierten die Baskets dann leider noch zwei unglückliche Fouls mit Freiwürfen für Nürnberg, und Josh Young hämmerte den letzten Dreier zum 81 zu 76 Endstand rein. Der ETB musste sich trotz des überragenden Kampfgeistes geschlagen geben. „Im dritten Viertel hätten wir Nürnbergs Spiel nicht so zulassen dürfen. Gegen so ein Team darfst du dir keine Fehler erlauben“, fasste es Krizanovic noch einmal zusammen. „Trotzdem mache ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf. Sie haben gekämpft und wir haben uns insgesamt weiter verbessert. Jetzt müssen wir die nächsten zwei Punkte zu Hause holen.“
Schon in einer Woche haben die Baskets die Chance darauf. Am Valentinstag ist um 19 Uhr 30 Aufsteiger Baunach in der Sporthalle „Am Hallo“ zu Gast. Rückkehrer Logan Stutz trifft dann zum ersten Mal auf seinen Ex Club. Noch vor gut zwei Wochen hatte Stutz für die Franken gespielt.
Die Punkte und eingesetzten Spieler im Überblick:
Buljevic (12 Punkte/ 2 Dreier), Jost (6), Gebhardt (0), Hackenesch (8), Bartels (0), Klöß (2), Baudinet (14/4), Stutz (19/2), White (8), Johnson (7/1)