
Basketball – Baskets mit Doppelspieltag
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Donnerstag, 12. März 2015 16:26

Am Freitagabend beginnt für die ETB Wohnbau Baskets der Doppelspieltag in der 2. Basketball-Bundesliga ProA. Die Essener Zweitligaprofis müssen zum ewigen Rivalen, den Kirchheim Knights. Das Hinspiel hatte der ETB zu Hause mit 76 zu 87 verloren und ist daher heiß auf eine Revanche. Keine 48 Stunden später beginnt das NRW Derby gegen die finke Baskets Paderborn. Los geht’s um 17 Uhr in der Sporthalle „Am Hallo“ in Essen Stoppenberg.
Für die ETB Wohnbau Baskets sind beide Spiele enorm wichtig, um endlich eine positive Serie zu starten und die Playoffs endgültig einzutüten. Allerdings steht für beide Gegner eine Menge auf dem Spiel, weiß ETB-Trainer Igor Krizanovic: „Kirchheim hat im Spiel gegen uns die möglicherweise letzte Chance noch einmal die Playoff-Plätze anzugreifen, für Paderborn geht es gegen den Abstieg. Beide Teams werden also hoch motiviert sein.“
Kirchheim und Essen verbindet eine sehr lange Geschichte in der 2. Basketball-Bundesliga. Zum 19. Mal werden beide Teams an diesem Freitag aufeinandertreffen. Nach der Pleite im Hinspiel zählt für die Baskets nur ein Sieg. Der wäre besonders wichtig, um den frühesten Playoff-Einzug in der Vereinsgeschichte klarzumachen. Davor steht allerdings ein ganz hartes Stück Arbeit. Schon in der vergangenen Saison war das Rückspiel in Kirchheim ein echter Krimi, der erst nach einer Verlängerung entschieden wurde. Darauf könnte Igor Krizanovic diesmal gerne verzichten: „Naja, solange wir am Ende siegen kann ich damit leben. Gerade mit Hinblick auf den Doppelspieltag wäre eine Verlängerung aber zu kraftraubend. Wir wissen was auf dem Spiel steht. Wir wollen die Playoffs jetzt erreichen und unsere Negativserie endlich hinter uns lassen. Wir warten immer noch auf den ersten Auswärtssieg und der wäre vor allem psychisch enorm wichtig für uns. Kirchheim ist allerdings ein ganz besonderer Gegner mit ganz eigenen Gesetzen.“ Diese Aussage bestätigt sich immer wieder. Bestes Beispiel ist Kirchheims dienstältester Spieler, Radi Tomasevic. Egal wie seine Saison verläuft, gegen Essen trumpft er auf. Weniger überraschend ist da die Leistung von Ben Beran, der es den Baskets schon im Hinspiel schwer gemacht hatte. Krizanovic warnt deshalb schon jetzt vor ihm: „Ihn aus dem Spiel zu nehmen wird für uns enorm schwer. Irgendwie scheint er uns nicht zu liegen. Daher kann er ganz schnell zu einem Schlüsselspieler werden. In Kirchheim muss alles passen, Einsatz, Wille und vor allem die nötige Spielkultur. Wenn wir den Trend bestätigen und unsere Leistung vom Heidelberg Spiel noch toppen, dann gewinnen wir das Spiel.“ Ein Schlüssel zum Sieg wird die Balance zwischen Defensive und Offensive sein. Während die Defensive der Baskets meist konstant gut war, haperte es immer wieder in der Offensive. Den guten Schützen der Knights muss der ETB also alles entgegensetzen, was er hat. Vor allem weil bei den Kirchheimern gleich sechs Spieler zweistellig treffen. Das liegt unter anderem daran, dass das Team die viertbeste Dreierquote der Liga hat. Hauptverantwortlich dafür sind Topscorer Ben Beran, der nachverpflichtete Julian Sensley und Bryan Smithson. Die Fans beider Lager können sich definitiv wieder auf ein hoch emotionales und spannendes Duell freuen – eben das älteste der Liga.