Werben auf lokalsportessen.de

Basketball

Baskets stehen in Gotha mächtig unter Druck

Am Samstagabend müssen die ETB Wohnbau Baskets um 19 Uhr zu den OeTTinger Rockets Gotha. Die Thüringer gehören zurzeit zu den besten Teams der Liga, stehen auf Platz drei in der Tabelle und sind in ihrer „Blauen Hölle“ eine echte Macht. Nur zwei Heimspiele hat Gotha in dieser Saison bisher verloren. Im Hinspiel gewannen die ETB Wohnbau Baskets zu Hause mit 76 zu 58.

 

Weiterlesen: Baskets stehen in Gotha mächtig unter Druck

ETB Wohnbau Baskets verpflichten niederländischen Nationalspieler

Der 2 Meter 10 große Nick Oudendag unterschrieb einen Vertrag bis zum Ende der Saison. Nur durch die großartige Unterstützung unserer Premiumsponsoren Sutter Telefonbuchverlag und TÜV NORD und unseres Namensponsors Wohnbau eG, war diese Verpflichtung überhaupt möglich. Von daher gilt der größte Dank unseren treuen Partnern. „Wir sind sehr froh, dass wir mit Nick ordentlich Zentimeter und Masse unter dem Korb bekommen“, sagt ETB-Trainer Igor Krizanovic. „Er hat sich zwar seit dem Sommer nur alleine fit gehalten, ist aber gut in Form und wir sind uns sicher, dass er schnell auf einem sehr guten Niveau sein wird.“

 

Weiterlesen: ETB Wohnbau Baskets verpflichten niederländischen Nationalspieler

2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga - Bears beginnen Rückrunde beim Tabellenführer

In der 2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga bestreiten die Hot Rolling Bears Essen nach langer Winterpause nun ihr erstes Rückrundenspiel. Gegner ist mit Hannover United kein geringerer als der Tabellenführer. Anwurf in Hannover ist am Samstag um 18:00 Uhr.
 
                       

Weiterlesen: 2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga - Bears beginnen Rückrunde beim Tabellenführer

Baskets trennen sich von Marques Oliver

Der Zeitpunkt könnte nicht schlechter sein, aber die ETB Wohnbau Baskets haben den Vertrag mit Marques Oliver mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Wegen mehrerer disziplinarischer Vergehen bleibt den Essener Zweitligaprofis aktuell leider keine andere Wahl. Für die Baskets erscheint dies zurzeit die einzige Lösung, um trotz der sehr angespannten Personallage, das Team nicht weiter zu stören.

 

Weiterlesen: Baskets trennen sich von Marques Oliver

Basketball - Metropol Baskets Ruhr mit Pflichtsieg in Bochum

Im Kampf um den Einzug in die Hauptrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) kommt es in der Nordwest-Gruppe am kommenden Sonntag zu einem echten Finale um den dritten und letzten Platz. Die Metropol Baskets Ruhr feierten am vorletzten Vorrundenspieltag beim Schlusslicht Carbon Baskets in Bochum einen 90:34 (47:23)-Kantersieg. Gleichzeitig gewann die Baskets Akademie Vechta/Münster mit 79:73 gegen die finke baskets Paderborn. Am Sonntag in Essen muss das Kooperationsteam von ETB SW Essen und Citybasket Recklinghausen nun seinen dritten Gruppenplatz gegen Verfolger Vechta/Münster verteidigen.

 

Weiterlesen: Basketball - Metropol Baskets Ruhr mit Pflichtsieg in Bochum

Der Fluch von Chemnitz bleibt den Baskets treu

Am Samstagabend verloren die Essener in Chemnitz nach einem desaströsen Spiel mit 57 zu 62. Kurz vor Schluss war das Ergebnis noch einmal vollkommen offen. Gleich mehrere Faktoren verhinderten allerdings den Jubel der ETB Wohnbau Baskets. Das extreme Verletzungspech der Saison war nur einer dieser Punkte. Nur acht Spieler standen ETB-Trainer Igor Krizanovic zur Verfügung. Auf den größten Positionen fehlten insgesamt vier Stammspieler (Christen langzeitverletzt, Oliver Rückenprobleme, Jost krank, Hackenesch warm up verletzt abgebrochen). „Das ist einfach nur bitter. Wir mussten in den ungewohntesten Kombinationen spielen. So hat es immer sehr lange gedauert, bis das Spiel aufgebaut war. Trotzdem gratuliere ich Chemnitz natürlich zu diesem Sieg. Jeder Spieler tut gut daran, sich jetzt selbst seine Gedanken zu machen. Mehr will ich auch nicht sagen.“

Weiterlesen: Der Fluch von Chemnitz bleibt den Baskets treu

Basketball - Baskets erwartet Charaktertest vor schwieriger Kulisse

Am kommenden Samstag müssen sich die ETB Wohnbau Baskets bei den Niners aus Chemnitz beweisen. Der die Gastgeber stehen nach fünf Niederlagen in Folge mit dem Rücken zur Wand. „Chemnitz ist mit seinen Guards und Flügelspielern brandgefährlich. Wir haben definitiv größten Respekt vor diesem Team und werden sie wegen des Tabellenplatzes nicht unterschätzen“, sagt ETB-Trainer Igor Krizanovic.

 

Weiterlesen: Basketball - Baskets erwartet Charaktertest vor schwieriger Kulisse

Zusätzliche Informationen