Werben auf lokalsportessen.de

Bezirksliga Gruppe 4 - Spieltag 9: Tabellenführer Frohnhausen stolpert gegen Kettwig

"Das ist ein Befreiungsschlag für uns, wir freuen uns riesig", bejubelte Kettwigs Trainer Markus Dymala den 3:1-Sieg, "wir haben auch in den letzten Spielen keine so schlechten Leistungen gezeigt, wie die Ergebnisse waren. Wir sind endlich belohnt worden für unsere Leistung." Kettwig musste beim Stand von 2:0 den Anschlußtreffer hinnehmen, konnte dann am Ende aber nochmal einen drauflegen: "Psychologisch wird uns das den nötigen Kick für die anstehenden Spiele geben, ich bin ganz sicher, wir kommen da unten raus!" Issam Said vom VfB Frohnhausen gratulierte seinem Trainerkollegen nach dem Spiel: "Eine verdiente Niederlage von uns. Wir haben zwar wie ein Tabellenführer gespielt, hatten aber nicht genug Geduld und waren zu überhastet. 30 Minuten guter Fußball reichen dann nicht, Kettwig hat uns klug ausgekontert."

 

Den zweiten Saisonsieg, ein 2:0, gab es am neunten Spieltag für Aufsteiger TuS 84/10. Die Mannschaft von der Germaniastraße spielt zwar immer noch unter Interimstrainer Hermann Sterman, ein neuer Trainer ist noch nicht in Sicht, steigerte sich aber wieder und wurde belohnt. "Ein hochverdienter Sieg, wir mussten auf einige Spieler verzichten, allen voran Mo Kachout, das ist ein riesen Ausrufezeichen", zeigte sich Hermann Sterman nach dem Spiel sicher, dass es weiter aufwärts geht für seine Mannschaft. Sein Gegenüber Sascha Fischer brachte die Niederlage auf den Punkt: "Wenn man keine Tore schießt, kann man auch nicht gewinnen. Wir haben in der ersten Halbzeit eine Chance zugelassen, die war direkt drin. In der zweiten Halbzeit haben wir zwei Tausendprozentige, die wir nicht verwandeln - wir haben es aufgrund der Chancenverwertung einfach nicht verdient gehabt zu gewinnen."

ETB-Trainer Sascha Hense verstand nach dem 1:4 zu Hause gegen Werden-Heidhausen die Welt nicht mehr: "Wir spielen 60 Minuten ganz gut, habena uch Torchancen. Das Spiel war zu dem Zeitpunkt insgesamt ausgeglichen. Dann fangen wir uns durch eine verunglückt Flanke das 0:1. Danach haben wir eine riesige Chance zum Ausgleich, im Gegenzug fangen wir uns das 0:2." Auch Danny Konietzko von Werden-Heidhausen sah ein "zähes Spiel": Wir haben uns in der zweiten Halbzeit deutlich gesteigert und aufgrund der zweiten 45 Minuten verdient gewonnen."

Einen hochverdienten 5:1-Sieg seiner Mannschaft sah Trainer Oliver Vössing von TuS Essen-West 81: "Das war auch in der Höhe verdient, wir haben einfach mehr für das Spiel gemacht, als Adler. Die letzten Spiele von  uns stimmten auch von der Leistung her, heute war unsere Chancenverwertung einfach besser." Frank Sous, Übungsleiter beim Gegner Adler Frintrop sah zwei frühe gelbe Karten für seine beiden Innenverteidiger, die noch folgen haben sollten: "In der 53. Minute kriegt unser Innenverteidiger dann gelb-rot und nur eine Minute danach fällt per Elfmeter das 2:1 für 81, das war der Todesstoß für uns. Wir hatten dann keine Kraft mehr um zurückzuschlagen."

Ein kurioses Spiel sahen die Zuschauer an der Buderusstraße. Die beiden Rivalen und Stadtteilnachbarn FC Kray 2 und Spvg Schonnebeck 2 trafen aufeinander, schnell ging Kray 2:0 in Führung. "Bis zur 74. Minute lief alles gut, da führten wir noch 2:0", fasst Krays Trainer Mario Salogga das Spiel zusammen, "Was danach passiert kann ich nicht erklären. Innerhalb von drei Minuten fangen wir uns drei Treffer," Danach unterlief Kray noch ein Eigentor und das Spiel war entschieden. Für Schonnebecks Neu-Trainer Tom Schikora war es der erste Sieg im grün-weißen Dress: "Die Jungs haben Charakter gezeigt, wir waren in der ersten Halbzeit nur fünf Minuten unachtsam, dann fangen wir uns in der 45. Minute das 0:1. Die Jungs haben gezeigt, dass sie sich mit dem Verein identifizieren. Wir haben jetzt unter der Woche aussortiert, damit wir nur noch Spieler im Kader haben, die zum Verein stehen. Dadurch ist der Kader jetzt kleiner, aber wir werden in der Winterpause noch mal neue Spieler holen."

Durch ein 1:1-Unentschieden bei der SpVgg Steele holte sich der SV Burgaltendorf die Tabellenspitze in der Bezirksliga zurück. "Es war letztendlich eine gerechte Punkteteilung", sagte Burgaltendorf Sportlicher Leiter Jörg Oswald nach dem Spiel, "Wir machen in der ersten Halbzeit mit der einzigen richtigen Chance das 1:0, nach der Pause haben wir dann einfach nicht mehr genug investiert und Steele hat den verdienten Ausgleich erzielt." Ein bißchen mehr Glück wünschte sich Steeles Trainer Frank Böder: "Insgesamt geht das Ergebnis in Ordnung, mit ein bißchen mehr Glück behalten wir drei Punkte bei uns. Aber ich bin heute auch mit einem Punkt zufrieden."

"Was soll ich dazu sagen", meinte David Zundler von SuS Haarzopf lachend nach der 1:2 Niederlage gegen Tgd Essen-West, "das 0:1 ist mehr oder weniger ein Eigentor. Unser Verteidiger und unser Torwart sind sich nicht einig und schießen den Stürmer von Tgd an. Im Gegenzug lassen wir 2, 3 Tausdenprozentige aus. Nach der Halbzeit spielen wir offensiver, laufen in einen Konter. Insgesamt nimmt Tgd verdient die Punkte mit." Jubel gab es auf Seiten des Gästetrainers Joachim Nühlen: "Wir haben jetzt zwei Spiele hintereinander gewonnen, da sind wir richtig froh drüber. Ich denke die Zuschauer haben ein rassiges und klassiges Spiel gesehen. Ergebnis geht so in Ordnung. Wir haben in dieser Saison in einigen Spielen Pech gehabt, dafür war uns heute das Glück holt."

Ergebnisse Bezirksliga 4, Spieltag 9:

DJK VfB Fronhausen - FC Kettwig 08 1:3
TuS 84/10 Bergeborbeck - SC Frintrop 05/21 2:0
TuS Essen-West 1881 - DJK Adler Frintrop 5:1
FC Kray 2 - Spvg Schonnebeck 2 2:6
ETB Schwarz-Weiß Essen 2 - SC Werden-Heidhausen 1:4
SpVgg Steele - 03/09 - SV Burgaltendorf
SuS Haarzopf - Tgd Essen-West
DJK SG Altenessen - Heisinger SV
Spielfrei: SG Kupferdreh-Byfang

 

 

Share

Zusätzliche Informationen