Werben auf lokalsportessen.de

SGS Essen U17 feiert Kantersieg gegen Herford

Das U17-Bundesligateam der SGS Essen siegte am Wochenende beim Ligakonkurrenten Herforder SV deutlich mit 7:0 (5:0). Die Zielvorgabe des Trainerduos Kaslack und Niekrenz war klar. Es galt die Fehler aus dem Gütersloh Spiel zu minimieren und die „Null“ hinten zu halten. Im Vergleich zur Vorwoche auf einer Position verändert, Henrike Sahlmann rückte in die Startelf, fand Essen im Stadion an der Dennewitzstraße gut in die Partie.

 

Herford versuchte von Beginn an durch eine gute Raumaufteilung das Aufbauspiel der Essenerinnen zu stören. Doch nach einem Foul, 20 Meter vor dem Herforder Tor, war es in der neunten Minute Jeanne Winkhaus, die das Leder unhaltbar in den Winkel hämmerte – 1:0 für Essen. Der Knoten war geplatzt. Essen drehte mächtig auf und erspielte sich über die Außenbahnen zahlreiche sehenswerte Torchancen. In der 17. Minute war es Jule Dallmann, die den Vorsprung auf 2:0 erhöhte. Kurz darauf hatte Jana Feldkamp mit einem Sololauf die Möglichkeit zum 3:0. Leider verfehlte der Ball knapp das Herforder Gehäuse. In der 23. Minute hatte Franziska Wenzel die Herforder Hintermannschaft durchspielt und legte clever in der Rückraum auf Lea Schüller ab, doch die Herforderin Katharina Meier beförderte unfreiwillig das Leder ins eigene Tor - 3:0 für Essen. In der 27. Minute bot sich für Jana Feldkamp erneut die Möglichkeit zum Treffer. Diesmal behielt sie einen kühlen Kopf und schloss ihren Lauf zum 4:0 erfolgreich ab. Essen hatte sich förmlich in einen Rausch gespielt und ging leider mit einigen Torchancen ziemlich fahrlässig um. Jule Dallmann war es, die in der 35. Minute mit ihrem zweiten Tor den Pausenstand zum 5:0 erzielte.
 
Nach der Pause ein unverändertes Bild. Essen dominierte die Partie, wobei Herford versuchte tief zu verteidigen. Trainer Petja Kaslack verpasste den drei U16-DFB-Akteurinnen Franziska Wenzel, Pauline Dallmann und Jana Feldkamp, die am Donnerstagabend von einer mehrtägigen Länderspielreise aus Norwegen zurück gekommen waren, eine Verschnaufpause. So kamen u.a. Naomi Härtling und Annika Gennen zu ihrem ersten Bundesligaeinsatz. In der 52. Minute erzielte Henrike Sahlmann aus halbrechter Position das 6:0. Ayse Ünal, die für die erneut stark spielende Wenzel in die Partie kam, beförderte den Ball in der 77. Minute in das Herforder Tor – 7:0.

„Das Ergebnis spricht schon eine deutliche Sprache bzgl. der Leistung des Teams – Stark! Ich war jedoch froh, dass nach 40. Minuten der Pausenpfiff ertönte, denn wir fingen schon fast an etwas zu überheblich zu agieren. Das darf uns nicht passieren! Auch wenn es paradox klingen mag, bin ich trotz des deutlichen Ergebnisses mit einigen wenigen Aktionen in unserem Spiel nicht ganz zu frieden. Sei es in der Umsetzung taktischer Vorgaben oder in der Konzentration. Wir wollen jedes Spiel an unsere Grenzen gehen und uns stetig verbessern. Nächste Woche Samstag empfangen wir das Team von Borussia Mönchengladbach, wo sich uns die nächste Möglichkeit der Umsetzung bietet“, so Kaslack nach dem Spiel.

Share

Zusätzliche Informationen