Werben auf lokalsportessen.de

SGS Essen U23 holt Auswärtssieg

Mit einem 1:0-Überraschungssieg (1:0) gegen die favorisierten Mönchengladbacher startete die U23 der SGS Essen in die neue Regionalliga-Saison. Die Essenerinnen mussten kurzfristig krankheitsbedingt auf Göbel und Drude verzichten, sowie auf Radlewski und Groß, die noch verletzt sind.

 

Gut eingestellt, begann das Team von Trainer Mark Zilleßen das Spiel gegen die Gastgeberinnen sehr engagiert und konnte sich schnell eine optische Spielüberlegenheit erspielen. Die Essenerinnen versuchten kompakt zu verteidigen, dennoch merkte man, das es im neu ausgelegten Konzept etwas hackte. Die Laufwerke sind noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen, wodurch Gladbach immer handlungsschneller wirkte. Daraus resultierten auch die ersten Chancen für die Borussia, die diese aber nicht verwerten konnten.

Nach gut 25 Minuten berappelt sich das Essener Team etwas und versuchte das Geschehen aus der eigenen Hälfte nach vorne zu verlagern. Nach einem Fehlpass der Gladbacherinnen, konnten diese einen Konter der Essenerinnen nur durch ein Foul in Höhe der Mittellinie stoppen.

Den fälligen Freistoß trat Isabel Hochstein in den gegnerischen Strafraum, wo Sie mit Morwenna Dietz eine dankbare Abnehmerin fand. Dietz stieg zwischen den beiden Innenverteidigern hoch und versenkte den Ball per Kopf in den rechten oberen Winkel (37.). Damit war der Spielverlauf auf den Kopf gestellt und Gladbach wirkte in den darauf folgenden Minuten bis zur Pause verunsichert. In der 41. ergab sich für Essen die Chance auf 2:0 zu erhöhen, jedoch spielten Ilka Biergann und Sandra Glahn den Konter nicht konzentriert zu Ende.

Nach der Pause änderte sich am Spielgeschehen wenig. Gladbach drückte aufs Tempo, entsprechend ergaben sich für die Schönebeckerinnen einige Kontermöglichkeiten. In der 63. war es aber wieder ein Freistoß der Essenerinnen der für Gefahr sorgte. Vivien Gaj trat aus hab rechter Position einen Freistoß gefährlich auf den zweiten Pfosten und wiederum war es Morwenna Dietz, die den Ball in den gegnerischen Maschen versenkte. Doch der Pfiff der Schiedsrichterin wegen vermeintlichem Handspiel ließ den Essener Jubel im Keim ersticken. Beide Teams kämpften verbissen bis zum Schlusspfiff ohne dass sich am Spielstand etwas veränderte.

"Ganz klar, kann man heute das Resümee ziehen, dass die deutlich effektivere Mannschaft gewonnen hat! Ich bin mehr als zufrieden mit dem heutigen Ergebnis, mit der kämpferischen Leistung und der mannschaftlichen Geschlossenheit! Jedoch war es spielerisch noch weit, weg von unserem wirklichen Potenzial, was wir wissen und woran wir auch in den nächsten Wochen noch arbeiten werden.

Den Richtigen Weg haben wir aber auf jeden Fall schon eingeschlagen und einen ersten großen Schritt Richtung Saisonziel getan.

Am Sonntag Zuhause gegen Alemannia Aachen werden wir versuchen dies fortzusetzen, mit dem Wissen, das wir wieder an unser Limit gehen müssen und dies auch definitiv tun werden", äußerte sich Zilleßen direkt nach der Partie.

SGS Essen U23 - Aufstellung:

Kari Närdemann - Kathrin Lamprecht, Juliane Wiemann, Isabel Hochstein, Sandra Glahn, Carolin Mooren, Ilka Biergann, Vivien Gaj, Hiroko Yamauchi (67. Kathrin Howahl), Morwenna Dietz (68. Julia Schaffaf, 85. Lisa Rinke), Jessica Vitanza

Share

Zusätzliche Informationen