Werben auf lokalsportessen.de

Eine Lehrstunde für die SGS

Die SGS Essen hat den Zuschauerrekord geknackt: Nie zuvor haben die Bundesliga-Fußballerinnen an der Hafenstraße vor mehr als 1500 Fans gespielt. Gegen den FC Bayern kamen nun sogar 1734. Die überwiegende Teil aber dürfte unzufrieden wieder nach Hause gegangen sein. Denn die Leistung der Schönebeckerinnen war wenig begeisternd. Mit 1:2 unterlag die SGS schließlich dem deutlich reiferen Spiel des FCB. Und das Ergebnis hätte durchaus höher ausfallen könne, wenn die Gäste nicht allzu schludrig mit ihren Chancen umgegangen wären.

 

„Bayern war uns von der ersten Minute an überlegen“, musste SGS-Trainer Markus Högner anerkennen. Im Vergleich zum Pokalspiel gegen Potsdam hatte er sein Team defensiver aufgestellt. Doch der Plan war nach sechs Minuten hinfällig: Brooks war nach einer Ecke per Kopf zur Stelle. Dass der Ball am unbesetzten langen Pfosten über die Linie hoppelte, passte zur Abwehrleistung der SGS an diesem Tag. Für Högner lag der Grund dafür aber in der Qualität des Gegners: „Bayern hat gut gedoppelt, sie waren aggressiv, spritzig und laufstark. Wir kamen nicht zur Entfaltung.“

Nach vorne lief über die gesamte Partie nicht viel für die SGS. Statt eines organisierten Spielaufbaus, wie es der FCB vormachte, wurde der Ball immer wieder lang auf Charline Hartmann geschlagen. Nach 20 Minuten holte die immerhin einen Freistoß heraus. Und die erste gelungene Aktion führte zum Ausgleich, denn Irini Ioannidou nutzte das schlechte Stellungsspiel von FCB-Torfrau Längert aus. Aber der Jubel war noch nicht verhallt, da freute sich auf der Gegenseite Münchens Hagen, die eine erneute Fehlerkette, der halben Essener Mannschaft ausnutzte.

Hagen, Feiersinger und Schnaderbeck verpassten es, in der zweiten Hälfte die Entscheidung zu besorgen. Stattdessen hätte die SGS beinahe die Chance zum Ausgleich bekommen. Wenn Schiedsrichterin Riem Hussein nach dem Zweikampf zwischen Essens Linda Dallmann und Leonie Maier Strafstoß gepfiffen hätte. Sie tat es nicht und lag damit wohl daneben. „Es war trotzdem eine verdiente Niederlage. Vielleicht war der Substanzverlust nach dem Pokalspiel bei uns zu groß“, meinte Högner. Am Sonntag (14 Uhr) allerdings müssen die Akkus schon wieder aufgeladen sein, dann geht es zum USV Jena.

Statistik:

SGS Essen - FC Bayern 1:2 (1:2). SGS: Weiß – Klasen, Martini, Ostermeier (85. Gier), Freutel (31. Mann) – Mester, Janssen (46. Wolf) – Ioannidou, Dallmann, Doursoun – Hartmann.

Tore: 0:1 Brooks (6.), 1:1 Ioannidou (20.), 1:2 Hagen (21.).

Share

Zusätzliche Informationen