Werben auf lokalsportessen.de

Rückschlag für die SGS

Die SGS Essen ist nach dem 3:2-Überraschungserfolg im Pokal über Potsdam unsanft in der Realität des Liga-Alltags angekommen: Drei Tage nach der 1:2-Niederlage gegen Bayern München unterlagen Essener Fußballerinnen nun auch USV Jena mit 0:2. Die zweite Saisonniederlage wirft die SGS nach vier Spieltagen auf den drittletzten Tabellenplatz zurück. „Ein Fehstart ist aber es nicht“, sagt SGS-Trainer Markus Högner. „Die zwei Punkte mehr, die wir gegen Cloppenburg haben liegen gelassen, und wir würden voll im Soll liegen.“

 

In Jena fand die SGS gut ins Spiel und drängte die Gastgeberinnen in der ersten Viertelstunde tief in die eigene Hälfte. Und nach einer gelungenen Aktion von Sara Doorsoun bahnte sich auch schnell die erste gute Möglichkeit an. Aber ihr Pass auf die einschussbereite Charline Hartmann wurde im letzten Moment von einem Abwehrbein abgeblockt. „Ich hatte anfangs ein gutes Gefühl, aber dann hat sich das Spiel nach und nach gedreht“, erklärte Högner.

Und wieder einmal war es das Zentrum, das die SGS nicht dicht bekam. Ein Pass von Jena in die Schnittstelle der Essener Abwehr und schon war Iva Landeka frei durch und ließ SGS-Torfrau Lisa Weiß keine Chance. Nach dem Rückstand entglitt die Partie der SGS. Vor allem im Mittelfeld erspielten sich die Thüringerinnen mehr und mehr Vorteile. „Da hat Jena die entscheidenden Zweikämpfe gewonnen und die zweiten Bälle erobert“, so Högner.

Trotzdem sprach er seiner Elf in der Pause Mut zu. Und ihre SGS bekam sie, die Chance zum Ausgleich, als Hartmann alleine USV-Torfrau Stenia Michel zusteuerte. Doch die Angreiferin scheiterte. Stattdessen machte Jena nach einem Eckball den Sack zu. Damit ähnelten beide Gegentreffer denen gegen Bayern München. Auch da wurde eine Ecke und ein schneller Angriff durch die Mitte der SGS zum Verhängnis.

„Wir müssen jetzt aufpassen und uns berappeln. Die Mädels wissen, dass der Druck von Spiel zu Spiel größer wird“, erklärt Högner. Besonders hoch ist der schon am kommenden Sonntag, wenn die SGS Liga-Schlusslicht Sindelfingen empfängt. Der punktlose VfL wird schließlich schon als Absteiger Nummer eins gehandelt.

Statistik

USV Jena - SGS Essen 2:0 (1:0). SGS: Weiß – Ioannidou, Martini, Ostermeier, Klasen (29. Janssen) – Oliveira-Leite (71. Wolf), Mester, Dallmann, Doorsoun – Mann, Hartmann.

Tore: 1:0 Landeka (19.), 2:0 Hearn (73.).

Share

Zusätzliche Informationen