Werben auf lokalsportessen.de

Fussball

Schon über 4000 Rot Weisse Dauerkarten verkauft

Mannschaft und Fans fiebern dem Moment entgegen, wenn gegen Viktoria Köln am Samstag, 27. Juli, endlich um Meisterschaftspunkte gekämpft wird. Schon über 4.100 Rot- Weisse wollen – Stand heute – die Mannschaft von Trainer Wrobel regelmäßig in der Festung Hafenstraße zum Sieg peitschen und haben sich bereits eine Dauerkarte geholt. „Wir liegen zum jetzigen Zeitpunkt fast auf Vorjahres-Niveau. Ich denke aber, da geht noch was“, bilanziert der rot-weisse sportliche Leiter Damian Jamro zufrieden. Wer sich für die traditionsreiche Regionalliga aller Zeiten noch seinen persönlichen Stadionsitz sichern möchte, muss sich allerdings bis nächsten Mittwoch entscheiden, danach werden die Ganzjahres-Tickets aus dem Verkehr genommen.

 

Weiterlesen: Schon über 4000 Rot Weisse Dauerkarten verkauft

Gute Stimmung am Uhlenkrug

Schwarz Weiß Essen ist mit der Saisonvorbereitung auf einem guten Weg. Vier der insgesamt fünf Vorbereitungsspiele konnten die Schwarz Weißen für sich verbuchen. Allein gegen den Bundesligisten von Bayer Leverkusen mussten sich die Jungs von Trainer Stefan Janßen eine Niederlage einstecken. Das die Saisonvorbereitung so gut läuft ist auch der guten Stimmung im Team zu verdanken. Am Uhlenkrug stehen insgesamt 22 neue Spieler auf dem Zettel.

 

Rot Weiss Essen spielt unentschieden gegen Union II

RWE Trainer Waldemar Wrobel

Rot Weiss Essen hat im Testspiel gegen Union Berlin II 1:1 unentschieden. Den Ausgleichstreffer kassierten die Rot Weissen erst in der allerletzten Spielminute. Trotz guter Möglichkeiten reichte es für die Jungs von Trainer Waldemar Wrobel nicht zum Sieg. Den Führungstreffer erziehlte Neuzugang Christian Knappmann (30.).

 

Heisinger SV mit neuem Trainergespann

Der Vorstand des Heisinger Sportvereins 52/96 e.V. hat den Trainerposten der 1. Mannschaft mit zwei Übungsleitern aus den eigenen Reihen besetzt. Kai Hirdes, bisheriger Co-Trainer der 1. Mannschaft und Torsten Baartz, bisheriger Co-Trainer der 2. Mannschaft werden diese verantwortungsvolle Aufgabe ab sofort gemeinsam übernehmen. Beide haben bereits in ihrer aktiven Zeit schon in der Bezirksliga gespielt, beide Jahrgang 1978, verheiratet und jeder auch ein Kind. Torsten Baarts hat das Fußballspielen beim VfB Frohnhausen gelernt und anschließend viele Jahre beim ETB gespielt. Kai Hirdes, begann 1983 in der HSV Jugend. Bis auf eine Zwischenstation bei Teutonia Überruhr ( 2001-04) hielt er seinem Verein die Treue.

Weiterlesen: Heisinger SV mit neuem Trainergespann

Positive Zwischenbilanz für den FC Kray

FC Kray Präsident Günther Oberholz

Der FC Kray kann eine positive Zwischenbilanz ziehen, nachdem die Hälfte der Vorbereitungsphase abgeschlossen ist und die Umstrukturierungsphase nach dem Regionalliga-Abstieg begonnen hat. Orga-Leiter Toni Pointinger: " Die Oberliga ist für unsere Voraussetzungen genau die richtige Spielklasse und in dieser Liga wollen wir uns in nächster Zeit und in Zukunft langfristig etablieren." Vor allem erfolgt in der neuen Saison kein ständiger Spielort-Wechsel - der FC Kray kann seine Spiele in seiner Heimat in Kray austragen und hat damit organisatorisch und logistisch wieder bessere Handlungsspielräume.

Weiterlesen: Positive Zwischenbilanz für den FC Kray

Union Berlin gewinnt 2. HUK-COBURG U19-Cup

Organisator Lars Suelmann von der Spielvereinigung Schonnebeck zeigte sich nach der Veranstaltung zufrieden: „Ich denke, wir haben wieder einen fußballerisch hochklassigen HUK-COBURG CUP  gesehen, die Zuschauer waren zufrieden und alle Trainer waren begeistert vom sportlichen Niveau, sowie von der Organisation. Für mich ist das Turnier damit wieder ein voller Erfolg.“

Fotograf Frank Gröner war beim Endspiel mit der Kamera dabei:

Weiterlesen: Union Berlin gewinnt 2. HUK-COBURG U19-Cup

"Auf Asche Elf" mit Selbstvertrauen gegen Rot Weiss

Am kommenden Dienstag spielen die Amateure der "Auf Asche Elf" gegen das Team von Rot Weiss Essen. Bei dem Traditionsderby versuchen die Amateure immer wieder dem Club von der Hafenstellenweise auszuwischen. In den vergangenen drei Jahren gab es für die Underdogs einen Sieg, ein unentschieden und eine Niederlage. Für den kommenden Dienstag haben sich die Amateure viel vorgenommen. Lokalsportessen sprach  mit "Auf Asche" Stürmer Julian Bumbulies (FC Kray) und Keeper Marco Glenz (Spvg Schonnebeck). Anstoß am Uhlenkrug ist am Dienstag um 19:30 Uhr.

Mit diesem Team möchte "Auf Asche" gegen RWE gewinnen:

Marco Glenz  


Julian Bumbulies 



Weiterlesen: "Auf Asche Elf" mit Selbstvertrauen gegen Rot Weiss

Zusätzliche Informationen