Werben auf lokalsportessen.de

Fussball

Mini-Zebras gewinnen Kalla Mozin Cup!

Großer Jubel bei den kleinen Zebras. Soeben hatten die D-Junioren des MSV Duisburg ihre Finalgegner von Bayer Leverkusen mit 2:0 geschlagen. Applaus zum Gewinn des Kalla Mozin Cup gab es reichlich, denn die Hauptribüne Am Krausen Bäumchen war noch gut besetzt. Kein Wunder, denn immerhin waren mehr als 100 Jugendmannschaften bei dem vom ETB ausgerichteten Jugendturnier dabei, rund 3000 Gäste werden wohl bei den Spielen der Nachwuchsmannschaften dabei gewesen sein. Darunter nicht nur viele Vereine aus der Region, sondern auch zahlreiche Kult- und Bundesligavereine ließen es sich nicht nehmen, ihren Nachwuchs zu dem bislang größten ETB-Jugendtunier zu entsenden.. Sogar aus den Niederlanden und Nordirland hatte der ETB interessante Nachwuchsmannschaften eingeladen. Aus dem Hochwassergebiet der neuen Bundesländer kamen die Mini-Kicker von Wismut Gera, die durch das Hochwasser fast alles verloren hatten. Der ETB half hier mit einer Trikotspende und einer kleinen Finanzspritze, damit der Verein das Nötigste für die Fortsetzung des Spielbetriebs anschaffen kann.

Fotos vom Turnier:

 

 

Schonnebeck hat klares Ziel in neuer Saison: Bester Essener Verein in der Landesliga


Die Verantwortlichen bei der Spielvereinigung Schonnebeck gucken mit Zuversicht in die neue Saison. Die Neuzugänge haben sich gut ins Team eingefügt, das kann man auch schon nach wenigen Trainingseinheiten erkennen, und die Laune am Schetters Busch ist blendend. Deswegen gibt es vor der Saison ein klares Ziel: Am Ende wollen die Schonnebecker die beiden anderen Essener Vereine, den ESC Rellinghausen und den Vogelheimer SV, in der Tabelle der Landesliga 3 hinter sich lassen. Was genau auf die Grün-Weißen von der Friedhofstraße in ihrer Landesligagruppe zukommt, das kann noch niemand sagen: Nachdem in den letzten Jahren die Essener Vereine immer in der Wuppertaler Gruppe spielten, reisen die drei verbliebenen Essener Landesligisten in der kommenden Saison nach Duisburg, Oberhausen oder Bocholt. Favorit für den Schonnebecker Trainer Dirk Tönnies ist der FC Bocholt, der sich aus der Oberliga mächtig verstärkt hat.

Till Schwachenwalde im Gespräch mit Trainer Dirk Tönnies

  

RWE gegen "Auf Asche" - das Traditionsduell

Es ist schon so etwas wie gute Tradition, das Spiel der Auf Asche-Elf gegen Rot-Weiss Essen. Am 16. Juli stehen sich beide Team wieder  bei diesem „Traditionsduell“ gegenüber. Ebenfalls schon Tradition, sind die Online-Werbeclips für das Spiel, in denen u.a. Michael Welling und Waldemar Wrobel ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellen. Nach dem großen Erfolg von „Der Pate“ in 2011 und 2012, begeben sich die Protagonisten nun auf eine Zeitreise in die Antike.

 

ETB: Ligastart gegen Nachwuchs-Zebras

Die Mannschaft von Stefan Janßen startet gegen den MSV Duisburg II

Der Oberliga-Spielplan für die Spielzeit 2013/14 ist raus. Die Mannschaft von Stefan Janßen startet am Sonntag, 28. Juli (15Uhr), mit einem Heimspiel gegen die Zweitvertretung des MSV Duisburg in die neue Saison. Eine Woche später (Sonntag,4. August, 15 Uhr) reist das Team vom Uhlenkrug zum SC Kapellen-Erft.Die Hinrunde in der Übersicht:

Weiterlesen: ETB: Ligastart gegen Nachwuchs-Zebras

FC Kray gewinnt Testspiel mit 7:0

Julian Bumbullies erzeilte drei Tore für den FC Kray

Der FC Kray feierte einen gelungenen Abschluß beim Trainingslager in Kalletal. Vor knapp 200Zuschauern gewann das Klöpper-Team das Testspiel gegen die U19 Bundesliga-Mannchaft von Arminia Bielefeld mit 7:0.  Die Krayer Tore erzielten: Julian Bumbullies(3), Timo Erdmann(2), Fatmir Ferati und Kevin Kehrmann. Während der gesamten 90 Minuten dominierte der FC Kray die Partie und zeigte gelungene Kombination, mit denen vor allem Torjäger Julian Bumbullies häufig in Szene gesetzt werden konnte. So waren Julian Bluni und Timo Erdmann Vorlagengeber - letztgenannter erzielte das "Tor des Tages" mit einem sehenswerten Heber aus 35 Metern zum zwischenzeitlichen 3:0.  Mit dabei war Philipp Meißner, der aus Velbert zum FC Kray wechselt.


 

Natalia Mann überzeugte bei der SGS mit drei Treffern

Natalia Mann erzielte drei Treffer im Testspiel gegen den Zweitligisten Herforder SV

Acht Neuzugänge, darunter Lena Ostermeier, Kari Närdemann, Lea Schüller und Henrike Sahlmann aus der eigenen Jugend, hat die SGS Essen bereits vorgestellt. Für den Angriff wollte sich der Frauenfußball-Bundesligist noch auf dem Transfermarkt umschauen und einige Spielerinnen im Probetraining vorspielen lassen

Weiterlesen: Natalia Mann überzeugte bei der SGS mit drei Treffern

RWE spielt 1:1 in Meppen

Benedikt Koep erzielte für RWE den Ausgleichstreffer

Rot Weiss Essen hat im Testspiel gegen den SV Meppen 1:1 unentschieden gespielt. Der SV  ging auf eigenem Platz, in der 54. Minute mit 1:0 in Führung. Der Essener Ivancicevic hatte seinen Gegenspieler im Strafraum zu Fall gebracht. Den anschließenden Elfmeter konnte RWE Keeper Schwabke zuerst noch parieren. Beim Nachschuss musste sich der Essener Keeper dann aber geschlagen geben. In der 67. Spielminute markierte dann Benedikt Koep den Ausgleichstreffer für die Rot-Weissen. Ivancicevic spielte den Essener Stürmer wunderschön frei. Die Chance ließ sich Koep nicht entgehen und drückte die Kugel zum 1:1 Endstand über die Linie. Ausgerechnet Koep werden viele Fans denken, denn Benedikt Koep trug sich lange Zeit mit Abwanderungsgedanken. Erst seit  Ende der vergangenen Woche steht fest, dass er an der Hafenstraße bleiben wird.

 

Zusätzliche Informationen