Werben auf lokalsportessen.de

Handball Landesliga - SG Überruhr empfängt den HSV Dümpten

Die SG Überruhr kann die Aufstiegstür weit aufstoßen. Im Topspiel der Handball-Landesliga kommt es am Samstag, 22.03.2014 um 18:30 Uhr in der Halle an der Klapperstraße zum heiß ersehnten Duell zwischen dem Tabellenzweiten HSV Dümpten 1992 und Ligaprimus SG Überruhr. Die Mülheimer liegen derzeit mit nur zwei Niederlagen (34:4 Punkte) in Schlagdistanz zur SGÜ, denen bisher das Kunststück gelang, 19 Siege in 19 Partien einzufahren. Im Hinspiel fertigten die Überruhrer durch ihre bisher beste Saisonleistung die Dümptener mit 31:25 ab, gestützt auf eine sensationelle Leistung der mitgereisten Fans. Mögliche Szenarien im Kampf um den Aufstieg:

 

Gewinnt der HSV mit 6 Toren oder mehr, hätten die Mülheimer im direkten Vergleich die Nase vorn und eine einzige weitere Niederlage der SG Überruhr würde für die Jungs von der Ruhrhalbinsel Platz 2 bedeuten. Gewinnt Dümpten mit 1-5 Toren, wäre die SGÜ Sieger im direkten Vergleich und könnte sich 2 weitere Verlustpunkte erlauben. Endet das Spiel Unentschieden, dürften die Essener sogar 4 Minuspunkte in dann noch 6 auszustehenden Partien kassieren.

Bei einem Überruhrer Sieg ist man Sieger im direkten Vergleich und hat 6 Punkte Vorsprung. In den letzten 6 Saisonspielen dürfte die SGÜ also theoretisch drei Spiele verlieren.
Fakt ist, dass die Überruhrer bei einem Sieg einen riesengroßen Schritt in Richtung Verbandsliga machen.

Für SGÜ-Coach Sebastian Vogel sind diese Szenarien zweitrangig, im Hinblick auf das kommende Topspiel attestiert er seinem Team eine "sehr gute Form", seine Mannschaft sei "in Topspielen immer sehr fokussiert und auf den Punkt motiviert".

Dümpten schafft es dennoch immer wieder trotz der Niederlage gegen Huttrop durch starke Leistungen gegen höherklassige Gegner auf sich aufmerksam zu machen. Im HVN-Pokal schalteten die Jungs von Noch-Trainer Rüdiger Winter zuerst den Oberligisten TuSEM Essen 2 aus und boten im Halbfinale den OSC Löwen aus Duisburg (3. Liga) einen heißen Tanz, in dem sich die Duisburger erst am Ende mit 3 Toren durchsetzen konnten.

"Der Überraschungseffekt durch die Zuschauer wird nicht mehr so groß sein wie im Hinspiel, der HSV wird sich nun auf eine volle Halle mit viel Stimmung eingestellt haben. Dennoch ist es nicht von der Hand zu weisen, dass unsere Halle, die sicherlich ausverkauft sein wird, ein Vorteil meiner Mannschaft ist", antwortete Trainer Sebastian Vogel auf die Frage, ob die Zuschauer ähnlich wie im Hinspiel den Unterschied machen können.
 
Das Trainergespann Vogel/Herkel beantwortet die Frage nach der Ausgangslage für den nahenden Landesliga-Kracher mit Vorsicht: "Viele sehen uns in der Favoritenrolle, aber wir denken, dass es ein Spiel auf Augenhöhe wird. Der HSV wird alles in die Waagschale werfen (müssen), um sich die Aufstiegschance zu wahren. Es kursierten in den vergangenen Wochen die wildesten Gerüchte, dass der HSV Spieler aus höheren Ligen für die Rückrunde oder das Spiel gegen uns verpflichtet, das ist für uns aber nur Nebensache".
 
Denn auch die Überruhrer Trainer haben im Vergleich zum Hinspiel neue personelle Alternativen.
Linksaußen Robin Keller musste im Hinspiel noch mit einer Grippe pausieren, ist im Rückspiel am kommenden Samstag an Bord und wird die SGÜ verstärken.
Rückraumspieler Pierre Sieberin, durch eine Ellenbogenverletzung im Hinspiel nicht mit von der Partie gewesen, wird wie Kreisläufer Simon Batz im Rückspiel auf Torejagd gehen.
 
"Der Stellenwert und die Wichtigkeit dieser Partie ist nicht wegzureden, ein Sieg wäre ein großer Meilenstein auf dem Weg zur Landesliga-Meisterschaft. Dümpten wird alles geben, um uns die ersten Minuspunkte zuzufügen und sich die letzte Chance zu wahren", weiß Vogel um die Wichtigkeit dieser Partie.
 
Auf die Frage, ob man im Falle eines Sieges zum Aufstieg gratulieren dürfte, antwortete Vogel: "Definitiv Nein. Es stehen noch 6 Partien aus, wir blicken von Spiel zu Spiel. Das Restprogramm ist nicht einfach, mit Styrum, ETB, Werden, Kettwig 2, Tura Altendorf und TV Cronenberg spielen wir noch gegen fünf Stadtrivalen, die stets motiviert sind und uns in der Vergangenheit schon oft geärgert haben".

Co-Trainer Christian Herkel bescheinigt seinem Team einen unverkennbaren Zusammenhalt: "Unser größter Vorteil ist sicherlich unser Teamgeist, wir sind 18 Leute im Kader, jeder freut sich für den anderen, alle kommen gerne zum Training. So eine Verbundenheit sieht man ganz selten und ist sicherlich ein Riesenvorteil auf unserer Seite".
 
Tim Reinhardt ist hierfür das beste Beispiel. Der Mittelmann befindet sich immer noch in England (Studium). Dass er  das Dümpten-Spiel nicht live miterleben darf, bedrückt ihn sehr. Die Mannschaft hat daraufhin kurzerhand Hin- und Rückflug gebucht, damit Reinhardt das Spiel vor Ort miterleben kann.
 
Aus dem Vorverkauf sind längst alle 400 Karten vergriffen, 100 Karten wird es an der Tageskasse geben, die um 16:00 Uhr öffnet (kurz vor Beginn des Spiels der 2. Herren). Erwachsene zahlen 5 Euro (beide Spiele, 2. Herren und 1. Herren) Jugendliche 1 Euro.
 
Wer keine Karte mehr ergattert, sollte aber nicht nach Hause fahren. Die Verantwortlichen rund um den Vorstandsvorsitzenden Jörg Simon haben ein professionelles TV-Team engagiert, welches mit 4 Fernsehkameras das Spiel live auf eine Leinwand vor der Halle überträgt.
Ein Public Viewing also, damit jedes Tor auch vor der Halle live gefeiert werden kann, einmalig in der Handball-Landesliga. Der Eintritt hierfür beträgt für Erwachsene 3 Euro (Kinder und Jugendliche frei), für Speisen und Getränke wird selbstverständlich auch vor der Halle gesorgt.
 
Nicht nur die 1. Herren der SG Überruhr, sondern der ganze Stadtteil fiebert dem Spitzenspiel entgegen. Selbst auf benachbarten Fußballplätzen spricht man immer wieder über den 22.03., die SGÜ hofft sowohl in der Halle als auch beim Public Viewing auf regen Zuschauerzuspruch.
 
Die 1. Herren ist der Meinung, dass jeder Zuschauer, ob drinnen oder draußen, für das Team wichtig ist und lautstark helfen soll, einen unvergesslichen Handballabend mit einem Meilenstein auf dem Weg zur Meisterschaft zu verbinden. Denn nur mit euch als 8. Mann ist das möglich!
  

Share

Zusätzliche Informationen