Werben auf lokalsportessen.de

Handball – SG Überruhr verliert Spitzenduell

In einem Verbandsliga-Spiel auf Top-Niveau konnte sich der Favorit aus Wuppertal mit 26:28 (15:16) durchsetzen. Vor einer dem Spitzenspiel würdigen Kulisse von ca 450 handballbegeisterten Zuschauern setzten sich die Wuppertaler schnell auf 8:4 (10. Min) ab, alles deutete auf eine klare Angelegenheit für den LTV hin. Doch schon 6 Minuten und ein Time-Out später gelang der SGÜ die erste Führung zum 10:9 in der Partie.

 

Hallensprecher Michael Bruns war von der Partie begeistert: "Was die Jungs kämpferisch geboten haben, war allererste Sahne. Das Topspiel wurde von 2 Mannschaften geführt, die sich absolut nichts schenkten. Am Ende hat sich die erfahrenere Truppe durchgesetzt." Nicht nur der Hallensprecher, sondern auch die zahlreichen Zuschauer waren trotz der knappen Niederlage begeistert. Beim Stande von 26:26 eine Minute vor Schluss lag die Sensation in der Luft, doch der LTV machte mit zwei schnellen Toren den Sieg dingfest. Dennoch standen mehrere hundert Fans nach Abpfiff auf den Rängen und applaudierten der Mannschaft für das beherzte Auftreten zu.  

Sowohl Torhüter Dominik Sieberin, der in Halbzeit 2 das Team durch einige Paraden von freien Bällen immer wieder unterstützte, als auch die Top-Torschützen Lepper (11) und Keller (8) spielten sich in den Vordergrund. Dennoch sind 19 Tore durch zwei Spieler nur möglich, wenn das Kollektiv funktioniert. So attestierte Coach Vogel seinem Team eine "unfassbare Moral, wir haben gekämpft bis zum Schluss". Nach der zweiten Niederlage der Saison  (10:4 Punkte) stehen die Jungs von der Ruhrhalbinsel auf dem sechsten Rang, 2 Punkte hinter dem Spitzenreiter. Die Leistungsdichte in der Herren-Verbandsliga ist enorm, nahezu jeder kann jeden schlagen.

"Wir können erhobenen Hauptes aus der Partie gehen, spielerisch standen wir dem LTV in nichts nach. Ich bin stolz auf die Jungs. Schade, dass wir dem Publikum nicht einen Sieg bieten konnten", war Vogel nach Abpfiff trotz der Niederlage zufrieden mit der Leistung seines Teams. Ein Dank geht von der 1. Herren der SGÜ in Richtung Zuschauer, es macht der Mannschaft jedes Mal aufs neue Spaß, vor einer solchen Kulisse zu spielen.

Share

Zusätzliche Informationen