Werben auf lokalsportessen.de

Schachbundesliga - SFK feiert historischen Sieg gegen Hamburg

Unbeeindruckt von der Niederlage gegen Bremen erkämpften die Sportfreunde Katernberg gegen den Hamburger Schachklub mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung einen wichtigen Sieg und halten mit jetzt 9:11 Punkten Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle.

 

 

In den vorherigen 12 Bundesligapartien gegen Hamburg hatte SFK noch nie gewonnen, und auch diesmal gingen die Gastgeber in Führung: Der ukrainische Großmeister Nazar Firman, in der Bürgerrechtsbewegung seines Heimatlandes aktiv und in der letzten Woche für einen Tag sogar als Zivilpolizist unterwegs, hatte den Kopf offenkundig nicht frei und kassierte die zweite Niederlage des Wochenendes. Nach einem frühen Remis von Robert Ris holte auch Dr. Christian Scholz aus seiner vorteilhaften Position nur ein Dauerschach heraus – für ihn immerhin der erste halbe Punkt der laufenden Saison.Für den Ausgleich sorgte dann Ilja Zaragatski, der nach einem Qualitätsopfer den schwarzen König sehenswert zur Strecke brachte. In unklarer Position willigte auch Alexandr Fier ins Unentschieden ein. Das gleiche Ergebnis schaffte Sebastian Siebrecht nach fünf Stunden Spielzeit. Parimarjan Negi sorgte dann für den zweiten Tagessieg in einem technisch überzeugend vorgetragenen Endspiel. Den Schlusspunkt setzte Evgeny Romanov, der am Spitzenbrett stundenlang mit dem Rücken zur Wand kämpfte, seinen Gegner mit einem vorgerückten Freibauern aber zwang, alle Gewinnbemühungen einzustellen und sich in ein Dauerschach zu retten.

“Es freut mich wahnsinnig, dass die Mannschaft diesmal endlich für ihren großen Einsatz belohnt wurde – mit sechs Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge können wir dem letzten Drittel der Saison jetzt entspannt entgegen sehen!“ zog Mannschaftsführer Ulrich Geilmann ein positives Fazit des Wochenendes. 

Hamburg – SFK 3,5:4,5 van Kampen – Romanov ½:½, Kempinski – Negi 0:1, Hansen – Fier ½:½, Svane – Firman 1:0, Ftacnik – Siebrecht ½:½, Rogozenko – Zaragatski 0:1, Heinemann – Ris  ½:½, Lampert – Scholz ½:½

Share

Zusätzliche Informationen