Erstklassige Tennismomente bei den TVN-Open
- Details
- Kategorie: TT / Tennis
- Erstellt am Freitag, 14. Juni 2013 17:50
Daniel Masur lieferte sich mit Yannick Mertens ein packendes Match, Jil Belen Teichmann spielte sich erfolgreich ins Viertelfinale. Am Wochenende darf man sich auf weitere erstklassige Tennismomente freuen.
Daniel Masur, Nachwuchstalent des DTB, verpasste nur knapp die Sensation, den an eins gesetzten Yannick Mertens (BEL/ RL 265) auszuschalten: In einem packenden Match mit langen Grundlinienduellen hatte Masur im zweiten Satz vier Matchbälle, die er jedoch nicht verwerten konnte. Der anschließende dritte Satz war bis zum 3:3 völlig offen. Windböen und ein leichter Fehler brachten das Break jedoch zugunsten von Mertens auf 4:3. Der Favorit spielte daraufhin seine Routine aus und zog am Ende mit 4:6/7:6/6:3 in die nächste Runde ein.
Nils Langer (3 / RL 311) musste ebenfalls über drei Sätze gehen, sich aber dem unangenehm spielendem Franzosen Franck Pepe (1056) mit 6:2/5:7/6:3 geschlagen geben. Peter Torebko (5) bekam es in der zweiten Runde mit dem derzeit stärksten deutschen Talent Alexander Zverev zu tun. Beim Stand von 6:3/2:3 musste die Partie allerdings wegen des Regens unterbrochen werden. Die Hoffnung, das Spiel am gestrigen Abend beenden zu können, fiel buchstäblich „ins Wasser“. Heute kam Torebko besser ins Match und gewann den zweiten Satz. Zverev zog daraufhin jedoch mit 4:1 davon und ließ Torebko nur noch ein Spiel. Zverev gewann mit 6:3/3:6/6:2.
Schweizer Nachwuchstalent feiert erfolgreiche Premiere
Auch das junge Schweizer Nachwuchstalent Jil Belen Teichmann (Interview siehe unten) schlägt für die erste Damenmannschaft des TC Bredeney auf und steht in der 2. Runde der internationalen „TVN-Open“. Sie startete mit drei Doppelfehlern gegen die Schwedin Sandra Roma, die den ersten Satz glatt mit 6:2 gewann. Teichmann schien dadurch auf Betriebstemperatur gekommen zu sein und sicherte sich den zweiten Durchgang mit 6:1. Im dritten entwickelte sich ein spannendes Match, das bis zum Ende völlig offen war. Teichmann schlug mit eigenem Aufschlag bei 5:4 auf und gab dieses Spiel mit 15:40 ab. Sie konnte Roma aber sofort wieder breaken und erreichte das entscheidende Spiel. Mit einer sehr kämpferischen Leistung zieht Teichmann in Runde der letzten Acht ein. 2:6/6:1/7:5 Ein toller Erfolg für das junge Talent. Jil Belen Teichmann gehört dem Schweizer Nationalkader (Swisstennis) an und trainiert in der Nähe von Bern. Ein Interview.
„Wie gefällt Dir der TC Bredeney?“
Es gefällt mir sehr gut und ich fühle mich hier sehr wohl. Die sehr familiäre Atmosphäre und die offenen und sehr netten Leute haben mich gut aufgenommen.
„Du bist für den TC Bredeney in der 1. Damenmannschaft gemeldet, wie kam es dazu?“
Der Kontakt wurde über meinen Nationaltrainer Kai Stentenbach und den Vereinsmanager des TC Bredeney, Torsten Rekasch, hergestellt.
„Wie sieht Dein Tagesablauf eines Jungprofis aus?“
Die Schulzeiten konnte ich reduzieren, da ich in der Woche ca. 20 Stunden Tennis spiele und Konditionstraining habe. Hinzu kommen Mentaltraining und Physiotherapie.
„Du bist schon auf vielen internationalen Turnieren gewesen. Wie gefällt es Dir hier?“
Das Turnier ist sehr gut organisiert. Es wird sich sehr um jede einzelne Spielerin gekümmert und auch kleine Wünsche werden erfüllt. So fühlen wir uns alle sehr wohl.
„Was sind Deine Ziele für die Zukunft?“
Ich konnte in letzter Zeit sehr große Fortschritte erzielen und habe mein ITF Ranking U18 deutlich nach oben verbessert. Dieses Jahr habe ich zudem meine ersten Weltranglistenpunkte bei Damenturnieren gesammelt. Ich weiß es ist ein langer, harter Weg zur Weltspitze. Dafür arbeite ich täglich und gebe mein Bestes. Mein Ziel ist es die Top 20 der WTA-Rangliste zu erreichen.
„Was sind Deine Hobbys?“
Mit Freunden ins Kino gehen und shoppen.
„Was isst Du am liebsten?“
Schokolade (lacht).
„Welche Musik hörst Du gerne?“
Vor dem Match höre ich zur Motivation am liebsten „House“, ansonsten die bekannte Musik aus den Charts.
„Wer ist Dein Vorbild im Tennis?“
Die Williams-Sisters und Agnieszka Radwanska.
Ich bedanke mich für das nette Gespräch und wir hoffen, dass Du Deinen Weg weiter erfolgreich gehen wirst. Wir wünschen Dir hierfür alles Gute!
Es bleibt spannend: Charity-Event, Finale und Siegerehrung
Heute erteilen die vier Tennisstars und ehemaligen Daviscup-Spieler Marc-Kevin Goellner, Jens Wöhrmann, Karsten Braasch und Thomas Behrend interessierten Spielern gegen eine freiwillige Spende für die Essener „Lichtblicke“ eine private Trainingseinheit.
Die TVN-Open befinden sich in der heißen Phase: Morgen, am 15.06.2013, findet das Finale Doppel und das Halbfinale Herren und Damen statt. Am Sonntag (16.06.2013) endet das Turnier mit dem Einzelfinale und der Siegerehrung.
Ergebnisse können unter http://dtb-gms.tvpro-online.de eingesehen werden.
Interessierte Tennisfreunde sind herzlich eingeladen am Wochenende nach Bredeney zu kommen.