Wassersport
Rudern - Essener Ruderer räumen bei den Landesmeisterschaften ab
- Details
- Kategorie: Rudern
- Erstellt am Mittwoch, 08. Oktober 2014 13:43

Bei den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes am vergangenen Wochenende in Hürth auf dem Otto-Maigler-See haben die Essener Ruderer mächtig abgesahnt. Alleine 9 von 28 zu vergebenen Landesmeistertiteln wurden von Essener Ruderinnen und Ruderer gewonnen. Die Startgemeinschaft des Essener Ruder-Regattavereins, verpasste dabei mit nur wenigen Punkten Rückstand knapp den Gesamtsieg als erfolgreichster Verein.
Weiterlesen: Rudern - Essener Ruderer räumen bei den Landesmeisterschaften ab
Rudern - Theodor-Heuss Gymnasium holt Gold im Doppelvierer
- Details
- Kategorie: Rudern
- Erstellt am Freitag, 26. September 2014 12:36

Das Kettwiger Theodor-Heuss Gymnasium kann sich über einen weiteren herausragenden sportlichen Erfolg freuen. Beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin gewann in der Sportart Rudern der Schüler GIG-Doppelvierer der 15-17 Jährigen die Goldmedaille und sicherte somit Nordrhein-Westfalen das einzige Ruder-Gold in diesem Jahr.
Weiterlesen: Rudern - Theodor-Heuss Gymnasium holt Gold im Doppelvierer
Kupferdreher Drachenbootregatta erfolgreich mit neuem Konzept
- Details
- Kategorie: TVK Drachenboot
- Erstellt am Dienstag, 02. September 2014 11:47

11 Vereinsteams trugen erstmals einen Dreikampf auf dem oberen Baldeneysee aus. Neben einer regulären Regatta für Fun- und Fun-Sport-Teams, trugen die Vereinsteams zum ersten mal einen Dreikampf über 250 m, 500 m und 2.500 m aus. „Inzwischen werden über den Sommer unzählige Drachenbootregatten veranstaltet. 90% davon fahren diverse Rennläufe über 250 m, einige bieten darüber hinaus noch eine längere Distanz (1.000-2.000 m) an. In diesem üblichen Rahmen hatten sich auch die zehn bisherigen Kupferdreher Drachenbootregatten in der Vergangenheit bewegt“ sagt Regattaleiterin Diana Ricken und führt fort „Wir wollten etwas Neues ausprobieren und damit neben den Fun- und Fun-Sport-Teams ganz gezielt auch die Vereinsteams der Leistungs- und Breitensportklasse adressieren.“
Weiterlesen: Kupferdreher Drachenbootregatta erfolgreich mit neuem Konzept
Rudern – Essener Ruderer erfolgreich bei der WM
- Details
- Kategorie: Rudern
- Erstellt am Montag, 01. September 2014 18:14

Der Essener Daniel Wisgott wird erneut Ruderweltmeister im Achter. Gemeinsam mit Steuermann Frederik Böhm (beide ETuF) gewinnen die Essener im Leichtgewichts-Achter Gold bei WM in Amsterdam. Ronja Schütte siegt im kleinen Finale, Mareike Adams landet auf Rang acht.
Weiterlesen: Rudern – Essener Ruderer erfolgreich bei der WM
Mareike Adams muss bei Ruder-WM in den Hoffnungslauf!
- Details
- Kategorie: Rudern
- Erstellt am Dienstag, 26. August 2014 10:10
ETuF-Ruderin belegt im Frauen-Doppelzweier im Vorlauf nur Rang drei. Es wird die erwartet schwere Aufgabe für die 24 Jährige ETuF-Ruderin Mareike Adams sich bei den Ruderweltmeisterschaften in Amsterdam im Frauen-Doppelzweier für das Finale der besten sechs Boote der Welt zu qualifizieren. Im Vorlauf am Montag ruderte sie gemeinsam mit der mehrfachen Weltmeisterin und Vizeolympiasiegerin Julia Richter (Berlin) sehr mutig los.
Weiterlesen: Mareike Adams muss bei Ruder-WM in den Hoffnungslauf!
Vier Athleten aus Essen bei Ruder-WM in Amsterdam
- Details
- Kategorie: Rudern
- Erstellt am Samstag, 23. August 2014 10:33

Ronja Schütte, Mareike Adams, Daniel Wisgott und Frederik Böhm gehören zur Nationalmannschaft des Deutschen Ruderverbandes. Am kommenden Sonntag, den 24.09.2014 werden im niederländischen Amsterdam die diesjährigen Ruderweltmeisterschaften der Elite eröffnet. Bis zum nächsten Sonntag, den 31.08.2014 werden insgesamt 1.168 Ruderinnen und Ruderer in 445 Booten aus 60 Nationen die Weltmeistertitel in 27 Entscheidungen ausrudern. Der Deutsche Ruderverband ist mit einer kompletten Flotte angereist und wird in allen Entscheidungen vertreten sein. Zur Nationalmannschaft gehören mit Ronja Schütte (Werdener RC), Mareike Adams, Daniel Wisgott und Frederik Böhm (alle ETuF Essen) auch vier Essener Athleten die sich über hervorragende Leistungen in den nationalen Ausscheidungsrennen qualifiziert haben.
Weiterlesen: Vier Athleten aus Essen bei Ruder-WM in Amsterdam
17. Kettwiger Drachenboot-Regatta
- Details
- Kategorie: Wassersport
- Erstellt am Donnerstag, 21. August 2014 12:46

Am Samstag, den 18.10.14 heißt es wieder: An die Paddel fertig los! Zum 17.Mal trifft man sich zum Saisonabschluss im wunderschönen Ruhrtal in Essen-Kettwig um noch einmal richtig Spaß zu haben. Wir laden alle Interessierten im Namen der Kettwiger Rudergesellschaft ganz herzlich ein. Wir würden uns sehr freuen, wenn wieder zahlreiche Hobbymannschaften diesen Gaudi mitmachen und ein Team zu diesem Event stellen.