
Basketball - Baskets erwischen ganz miesen Start in den Doppelspieltag
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Sonntag, 01. März 2015 15:04

Am Freitagabend mussten sich die ETB Wohnbau Baskets Cuxhaven mit 65 zu 70 geschlagen geben. 2173 Zuschauer sahen ein ausgeglichenes und am Ende hochspannendes Spiel beider Teams. In den letzten Angriffen waren die Gäste etwas abgezockter und hatten das nötige Wurfglück, um die zwei Punkte für den Abstiegskampf zu holen. Nach der Niederlage stehen die Essener auf Platz 7 der Tabelle. Am Sonntag (1.3., 17 Uhr) müssen die Baskets zum Spitzenreiter der Liga, Würzburg. „Das einfachste Spiel des Jahres“, nannte es ETB-Trainer Krizanovic am Freitagabend. „Keiner traut uns da etwas zu und Würzburg ist zu Hause ungeschlagen, von daher gibt es keinen Druck und wir können nur überraschen. Wenn wir dort allerdings nicht alles geben, werden wir abgeschlachtet.“
Das Spiel gegen die Cuxhaven BasCats lebte fast durchgehend vom Kampf. Vor allem in der ersten Hälfte lief es beim ETB in der Offensive noch nicht wirklich rund. „Wir haben es nicht geschafft den Ball richtig laufen zu lassen“, bringt es Krizanovic auf den Punkt. „Uns fehlt im Moment die Intensität im Training. So kommen wir am Wochenende aufs Feld und werden von verschiedenen Situationen überrascht. Was wir brauchen ist ein Training, das dem Spiel gleicht. Dafür müssen wir aber auch endlich mal ein gesundes und fittes Team haben.“ Genau da hakt es auch weiterhin bei den Baskets. Robin Christen, Nick Oudendag und Thomas Baudinet fallen weiter aus, nächster Einsatz ungewiss. Trotz der Verletzten legte sich der Rest des Teams gewohnt ins Zeug und so gab es nach dem ersten Viertel eine leichte 20 zu 16 Führung. Nach der Pause war der gute Lauf erst einmal dahin. Fast zweieinhalb Minuten ging auf beiden Seiten nichts, bis Mark Gebhardt mit viel Einsatz einen Alley Oop verwandelte und so die ersten Punkte machte. Leider gab es für die Fans des ETB für die nächsten vier Minuten nichts mehr zu feiern. Cuxhaven konnte immer wieder punkten, unter anderem nach einem technischen Foul gegen Trainer Krizanovic, der lautstark mit Chris Alexander geschimpft hatte. Die letzten Minuten gab es dann auf beiden Seiten mehr erfolgreiche Aktionen und die Cuxhavener konnten mit einer minimalen 32 zu 31 Führung in die Pause gehen. Im dritten Viertel schenkten sich beide Teams weiterhin nichts und kämpften sehr ausgeglichen. Bei den Gästen fielen die Dreier etwas besser und so gab es vor den letzten zehn Minuten eine 54 zu 50 Führung. Den Schlussspurt begann Cuxhaven gleich mit drei Dreiern in Folge und schon zogen die BasCats ein bisschen davon. Der ETB reagierte und legte in der Defense einen drauf und konzentrierte sich auf einfache Punkte, vor allem weil von der Dreier-Linie weiterhin nicht viel ging. Dank der kämpferischen Leistung holten die Baskets den Rückstand auf und gingen dreieinhalb Minuten vor Schluss mit 64 zu 63 in Führung. Die Fans hielt es schon lange nicht mehr auf den Sitzen und so war die Stimmung extrem gut und gespannt. Eine Minute vor Schluss versuchte Chris Alexander das Spiel mit einem Dreier vorzuentscheiden, scheiterte allerdings und direkt im Anschluss kassierten die Baskets den Ausgleich durch den aktuellen Topscorer der Liga, Brandon Johnson. Den Angriff danach konnte der ETB wieder nicht erfolgreich gestalten und schon hatten die BasCats das Spiel in der Hand. So sicher wie im gesamten Spiel nutzte Jeffrey Martin seine Chance, traf den Dreier und schon war für die Baskets nur noch der Ausgleich möglich. Nach einem Timeout sollte Gary Johnson die Verlängerung bringen, scheiterte allerdings mit seinem Dreier und das Spiel war gelaufen. Fassungslos und enttäuscht gingen die Spieler nach der 65 zu 70 Niederlage in die Kabine und die Fans traten den Heimweg an. Die erste Heimniederlage in 2015 war besiegelt. „Wir waren nicht abgezockt genug. Was wir in der letzten Minute gemacht haben, darf so erfahrenen Spielern nicht passieren“, fasste es ETB-Trainer Igor Krizanovic nach dem Spiel zusammen.
Am Sonntagnachmittag (17 Uhr) wäre eine Überraschung in Würzburg enorm wichtig. Die Baskets brauchen dringend zwei Punkte um in den Playoff-Rängen nicht weiter abzurutschen. Ob der ETB das erste Team sein wird, das in Würzburg etwas holt, können alle Fans live sehen. Das Spiel zwischen den s.Oliver Baskets Würzburg und den ETB Wohnbau Baskets wird auf www.sportdeutschland.tv übertragen. In Essen wird es in der Gaststätte „Am Uhlenkrug“ wieder ein Public Viewing geben. Alle Fans sind herzlich eingeladen, sich das Spiel mit uns gemeinsam anzuschauen.
Die Punkte und eingesetzten Spieler der ETB Wohnbau Baskets im Überblick: Chris Alexander (15 Punkte/ 0 Dreier), Marco Buljevic (13/3), Marvin Jahn (nicht eingesetzt), Michael Jost (17/1), Mark Gebhardt (2), Christoph Hackenesch (4), Carsten Bartels (0), Lukas Klöß (nicht eingesetzt), Logan Stutz (4), Devin White (5), Gary Johnson (5/1)