Wassersport
Rothe Mühle ist Deutscher Meister
- Details
- Kategorie: Kanupolo Rothe Mühle
- Erstellt am Montag, 19. August 2013 15:07
Die Essener besiegten am Sonntag den 1. Meidericher KC in drei Spielen mit 5:2, 4:5 (Golden Goal) und 6:2.
Kanupolo - Rothe Mühle ist Deutscher Meister
- Details
- Kategorie: Kanupolo Rothe Mühle
- Erstellt am Sonntag, 18. August 2013 18:47

Die Kanupolomannschaft der Rothen Mühle hat es geschafft. Nach einem packenden Finale gegen den 1. MKC Duisburg sicherten sich die Essener die Deutsche Meisterschaft. Gespielt wurde das Finale im Modus Best-of-Three. Das erste Finalspiel konnten die Essener für sich entscheiden. Im zweiten Match glichen die Meidericher, durch ein Tor in der Verlängerung, noch einmal aus. Im letzten, und damit entscheidende Spiel setzten sich die Spieler der Rothen Mühle dann aber klar mit 6:2 durch. Lokalsportessen.de gratuliert zum Deutschen Meister.
Uwe Loch spach nach dem Spiel mit:
Spieler Johan Driessen
Trainer Henning Steinhauer
Fotoimpressionen
Rothe Mühle im Halbfinale bei den Deutschen Kanupolo Meisterschaften
- Details
- Kategorie: Kanupolo Rothe Mühle
- Erstellt am Freitag, 16. August 2013 18:15

Die Kanupolomannschaft von Rothe Mühle Essen hat das Halbfinale bei den deutschen Meisterschaften erreicht. Im Viertelfinale, das im Modus „Best-of-Three“ gespielt wird, besiegten die Essener den KC Wetter mit insgesamt zwei Siegen. Dabei machte es die Rothe Mühle im letzten und entscheidenden Spiel besonders spannend. Am Ende stiegen die Roten aber mit einem knappen 4:3 Sieg aus den Booten. Die Mannschaft vom Lokalrivalen KG Wanderfalke ist ebenfalls noch im Rennen um die Finalteilnahme. Die Finalrunde wird am Samstag und Sonntag ausgespielt.
Uwe Loch sprach mit Johan Driessen
sowie Medienbetreuer Jochen Schröder
Deutschen Meisterschaften im Kanu - Polo auf dem Baldeneysee
- Details
- Kategorie: Kanupolo Rothe Mühle
- Erstellt am Mittwoch, 14. August 2013 13:42

Vom 15. - 18. August finden die 43. Deutschen Meisterschaften im Kanu - Polo auf dem Baldeneysee statt. Zum 14ten Mal richtet der Kanu- Sportverein Rothe Mühle die Deutschen Meisterschaften aus. Insgesamt nehmen 98 Teams in den verschiedenen Spielklassen teil.
Weiterlesen: Deutschen Meisterschaften im Kanu - Polo auf dem Baldeneysee
Essener Ruderinnen feiern im Achter den Vizeweltmeistertitel bei Junioren-WM
- Details
- Kategorie: Rudern
- Erstellt am Montag, 12. August 2013 18:31

Sie haben es tatsächlich geschafft! Bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Trakai (Litauen) konnte das Essener Quartett Lisa Quattelbaum, Dorothee Beckendorff, Julia Barz (alle Kettwiger RG) und Leonie Neuhaus (Werdener RC) am vergangenen Sonntag mit ihren Partnerinnen Josephine Eich (Dresden) Annika Jacobs (Hanau), Alia Koné (Potsdam), Friederike Reißig (Kassel) und Steuerfrau Larina Hillemann (Geesthacht) im Achter den Vizeweltmeistertitel errudern.
Weiterlesen: Essener Ruderinnen feiern im Achter den Vizeweltmeistertitel bei Junioren-WM
Kanu-Slalom - Frank Bürgers holt Platz fünf bei den World Master Games
- Details
- Kategorie: Kanu
- Erstellt am Freitag, 09. August 2013 15:57

Der Essener Kanute Frank Bürgers hat sein großes Ziel erreicht. Der Slalomkanute wollte einmal im Nationaltrikot ins Boot steigen und für Deutschland starten. Nach drei Jahren unendlicher Trainingsarbeit hat sich Frank Bürgers jetzt - mit dem Start bei den World Master Games - diesen Traum erfüllt. Als Nobody ging der 50-Jährige in Turin an den Start und überraschte, mit Platz 5. - sogar die Konkurrenz. Lokalsportessen.de gratuliert zu einem sensationellen Ergebnis.
Rudern – Vier Essener Juniorinnen im WM Finale
- Details
- Kategorie: Rudern
- Erstellt am Freitag, 09. August 2013 11:40
Während in Trakai der Hoffnungslauf im Juniorinnen-Achter über die Bühne ging, traf sich der 21-köpfige Essener-Fantross am Bootshaus um die lange Reise in Richtung Litauen anzutreten. Mit Spannung wurde der Rennverlauf auf dem Handy verfolgt. Große Erleichterung machte sich breit, als das deutsche Flaggschiff vom Start an die Führung übernahm und in der phantastischen Zeit von 6:25 min souverän vor Belarus, Italien und China gewann.