Werben auf lokalsportessen.de

Wassersport

Rudern U23 Weltmeisterschaften - Essener gut im Rennen

Fabienne Knoke von der Kettwiger Rudergesellschaft und Leonie Pieper (Saarbrücken) erwischten im Vorlauf des Leichtgewichts-Doppelzweiers bei den U23 Weltmeisterschaften in Linz-Ottensheim einen super Start. Die erste Zwischenzeitmarke bei 500 Meter überquerten sie nicht nur als Erste, sie waren auch von allen drei Vorläufen am schnellsten unterwegs. Bei Streckenhälfte das gleiche Bild. Dann greift Großbritannien an und überspurtet Fabienne und Leonie. Die beiden amtierenden deutschen Jahrgangsmeisterinnen lassen sich nicht aus der Ruhe bringen, sichern den zweiten Platz ab, denn der reicht zum Erreichen des Halbfinales.
Zum Wochenende werden in Linz Temperaturen von 35 Grad im Schatten erwartet. Das Halbfinale ist am Samstag um 14:40 Uhr angesetzt. Da gilt es in dieser Hitzeschlacht wichtige "Körner" zu sparen. 

 

KRG-Ruderin Fabienne Knoke startet bei U23 WM im Leichtgewichts-Doppelzweier

Eine Jahrhundertflut fiel im Juni über Österreich, und damit auch über die Regattastrecke der U23-Ruderweltmeisterschaften in Linz-Ottensheim herein. Sieben Wochen vor den globalen Titelkämpfen der 19-22 Jährigen trat die Donau so über ihre Ufer, dass Zielturm, Mannschaftskabinen, Duschen, Restaurant, etc. komplett unter Wasser standen. Die Infrastruktur wurde zu einem großen Teil zerstört. Zudem lagerten sich 267.000 Kubikmeter Schlamm in den Bahnen der Regattastrecke ab. Um die notwendige Wassertiefe für die WM zu garantieren, wurden kostspielige Baggerarbeiten am Wasser notwendig. In Rekordzeit beschlossen Oberösterreichs Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Sportlandesrat Dr. Michael Strugl die zusätzlichen Kosten für die notwendigen Bagger- und Sanierungsarbeiten – rund 500.000 Euro – zu übernehmen und damit das Sportevent zu retten. 811 Ruderinnen und Ruderer aus 52 Nationen werden am Dienstag 23. Juli um 19 Uhr zur Eröffnungsfeier in Linz am Mediendeck des „ARS Electronica Center“ aufmarschieren.

 

Weiterlesen: KRG-Ruderin Fabienne Knoke startet bei U23 WM im Leichtgewichts-Doppelzweier

9. Special Olympics NRW Schwimmfest in Paderborn - Essener Schwimmer erfolgreich

Isabelle Härle (Mitte) mit dem Schwimmer Daniel Lobbemeier (l.) und Moderator Rainer Grebert (r.) beim Erklären des Special Olympics Eides

Beim 9. Special Olympics NRW Schwimmfest für Menschen mit geistiger Behinderung in Paderborn nahmen fünf Schwimmerinnen und Schwimmer von der DJK Franz-Sales-Haus Essen erfolgreich teil. Alle waren gut vorbereitet durch die beiden Trainer Ariane Görgl-Knapp und Matthias Gorynski angereist. Die Leistungen konnten sich sehen lassen. Sechsmal standen Athleten von der Steeler Straße auf dem Siegertreppchen (3 x Gold; 3 x Silber). Außerdem gab es noch gute Platzierungen.

Weiterlesen: 9. Special Olympics NRW Schwimmfest in Paderborn - Essener Schwimmer erfolgreich

Rudern - Theodor Heuss Schülervierer wird Landesmeister

Der Vierer des Theodor Heuss Gymnasiums hat bei den Landesmeisterschaften im Rudern den Titel eingefahren. Damit hat sich der THG Vierer erneut für das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Herbst in Berlin qualifiziert!

Weiterlesen: Rudern - Theodor Heuss Schülervierer wird Landesmeister

Nach der Vorrunde der Kanu - Polo Bundesliga belegt Rothe Mühle Essen den 1. Tabellenplatz

Es war ein spannendes Wochenende in der Kanu - Polo Bundesliga. Erst nach den letzten beiden Begegnungen stand fest wer die die Plätze 1 bis 4 belegen wird. Für den KSV Rothe Mühle fing es am Samstag in Erftsadt schlecht an. Gerade im ersten Spiel traf man auf  den I. Meidericher KC, und man verlor mit 4:5 Toren.

Weiterlesen: Nach der Vorrunde der Kanu - Polo Bundesliga belegt Rothe Mühle Essen den 1. Tabellenplatz

Drachenboot-Festival Essen 2013

Uwe Loch war an der Regattastrecke am Baldeneysee in Essen und sprach mit dem Organisator Jochen Menzel über das Integratives Drachenboot-Rennen und dem Drachenbootrennen für Jedermann.

 

Drachenboot-Festival - das 10. Mal

Trotz schlechtem Wetter hatten Teilnehmer und Zuschauer bei Integratives Drachenboot-Rennen am Essener Baldeneysee richtig viel Spaß.

 

Fotostrecke vom Drachenbootrennen am Baldeneysee:

 

 

Weitere Beiträge...

  1. Essener Ruderer sahnen ab

Zusätzliche Informationen