Wassersport
Essener Kanuten holen neun Meistertitel
- Details
- Kategorie: Kanu
- Erstellt am Montag, 16. September 2013 18:43
Die Essener Kanuten der KG Essen kommen mit insgesamt neun Goldmedaillen von den deutschen Meisterschaften nach Hause. Auf der Kölner Regattabahn am Fühlinger See war es vor allem Max Hoff - der mit fünf Siegen - für den Essener Goldregen sorgte. Mit der großartigen Ausbeute waren die Kanuten der KG Essen das dominierend Team bei den deutschen Meisterschaften.
RAWA Essen Sportler/innen starten erfolgreichen Saisonabschluss
- Details
- Kategorie: Kanu
- Erstellt am Donnerstag, 12. September 2013 18:41
Am vergangenen Wochenende zeigten die für RAWA Essen 1931 startenden Sportler Kerstin Engbring, Britta Engbring und Frank Bürgers, beim bundesoffenen 30. Gladbecker Kanuslalom der Kanu-Freunde Viking Gladbeck e.V., erneut hervorragende Leistungen. Während Kerstin Engbring auf einem guten 5. Platz landend den letzten Wettkampf in dieser Saison bestritt, erzielte ihre Schwester Britta zwei Wochen vor dem für sie anstehenden Finale des Deutschland-Cups 2013 (Hohenlimburg, 21.-22.09.) den starken 3. Platz in der Einzelwertung. Frank Bürgers zeigte vier Wochen nach seiner erfolgreichen Teilnahme an den World Master Games 2013, dass er im Anschluss nicht untätig war.
Weiterlesen: RAWA Essen Sportler/innen starten erfolgreichen Saisonabschluss
Kanu - Max Hoff ist Weltmeister
- Details
- Kategorie: Kanu
- Erstellt am Samstag, 31. August 2013 17:31
Der für die KG Essen startende Kanute Max Hoff ist neuer Kanu-Weltmeister. Max Hoff gewann den Titel im 1000 Meter im Einer Kanu. Die Weltmeisterschaften werden zur Zeit auf der Regattastrecke in Duisburg ausgetragen.
Rudern - Mareike Adams im WM Finale Ronja Schütte belegt Platz vier
- Details
- Kategorie: Rudern
- Erstellt am Freitag, 30. August 2013 14:20

Freud und Leid lagen am heutigen Tage bei den Ruderweltmeisterschaften in Südkorea aus Essener Sicht dicht bei einander! Während Mareike Adams im Frauen Doppelzweier ihr Rennen der Saison fuhr und die ETuF Ruderin sich mit Rang zwei im Halbfinale den Traum des Finaleinzugs erfüllte, hat sich für Ronja Schütte im Vierer ohne Steuerfrau der Traum einer Medaille nicht erfüllt. Vom Start bis ins Ziel rangierte das deutsche Quartett um die Ruderin vom Essen Werdener RC im Finale auf dem undankbaren vierten Platz!
Rudern – Sonja Schütte träumt vom WM Medaille
- Details
- Kategorie: Rudern
- Erstellt am Dienstag, 27. August 2013 12:35

Am kommenden Freitag wird um 8:03 Uhr (MEZ) im südkoreanischen Chungju bei den diesjährigen Ruderweltmeisterschaften das Finale im Frauen Vierer ohne Steuerfrau gestartet. Zum deutschen Quartett gehört auch Ronja Schütte vom Essen Werdener Ruderclub. Da in diesem Rennen nur sechs Boote gemeldet haben gibt es keine Vorentscheidungen sondern lediglich ein Bahnverteilungsrennen, welches am heutigen Dienstag ausgetragen wurde.
Rudern - Mareike Adams bei Ruder-WM im Halbfinale
- Details
- Kategorie: Rudern
- Erstellt am Montag, 26. August 2013 17:40

Die ETuF-Ruderin Mareike Adams (im Bild vorne) belegt im Vorlauf im Doppelzweier mit Julia Lier (Halle) Rang zwei! Bei den Ruderweltmeisterschaften, die in dieser Woche im koreanischen Chungju stattfinden, steht die Essenerin damit im Halbfinale. Im Frauen-Doppelzweier legte sich die ETuF-Ruderin gemeinsam mit Julia Lier von Beginn des Rennens an die Spitze des Feldes. Auf den letzten Metern musste sich das Duo des Deutschen Ruderverbandes nur dem international sehr erfahrenen Boot aus Weißrussland mit Ekatharina Karsten und Yuliya Bichyk geschlagen geben.
Weiterlesen: Rudern - Mareike Adams bei Ruder-WM im Halbfinale
Ruder WM – Mareike Adams und Ronja Schütte in Südkorea am Start
- Details
- Kategorie: Rudern
- Erstellt am Montag, 19. August 2013 17:14

ETuF-Ruderin Adams startet im Doppelzweier – EWRC-Ruderin Ronja Schütte im Vierer ohne!
kommenden Samstag werden die diesjährigen Ruderweltmeisterschaften in Chungju feierlich eröffnet. Erst zum zweiten Mal in der Geschichte von Ruderweltmeisterschaften finden mit dem Ausrichterland Südkorea diese globalen Titelkämpfe in Asien statt. 73 Nationen haben insgesamt 948 Ruderinnen und Ruderer gemeldet, was dem Weltverband FISA ein absolutes Rekordmeldergebnis beschert. Erstmals wird der Deutsche Ruderverband nicht mit einer kompletten Flotte an den Start gehen. Von den 27 ausgeschriebenen Rennen, hat der DRV nur in 21 Rennen gemeldet. Zur Mannschaft vom Chefbundestrainer Marcus Schwarzrock gehören mit Mareike Adams (ETuF) und Ronja Schütte vom EWRC (Bild unten im Vordergrund) auch zwei Essener Ruderinnen.
Weiterlesen: Ruder WM – Mareike Adams und Ronja Schütte in Südkorea am Start