lokalsportessen aktuell
Handball Amateure – SG Überruhr einsame Spitze
- Details
- Kategorie: Handball
- Erstellt am Montag, 18. November 2013 10:33
In der Oberliga die TUSEM-Reserve Auswärts bei der SG Langenfeld eine bittere 33:19 Niederlage einstecken müssen. In der Handball-Landesliga bleibt die SG Überruhr das Maß aller Dinge. Im Spitzenspiel gegen Dümpten sicherten sich die Überruhrer einen deutlichen 31:26 Sieg. Hier sind alle Ergebnisse des Wochenendes.
Eishockey Oberliga – Moskitos gewinnen gegen Grefrath 5:4
- Details
- Kategorie: ESC Moskitos
- Erstellt am Sonntag, 17. November 2013 20:52

Durch den Treffer zum 5:4, kurz vor dem Ende der Partie, sicherten sich die Moskitos den Sieg gegen Grefrath. Dabei haben es die Moskitos wieder einmal unnötig spannend gemacht. Nach einer 3:0 Führung für die Mücken, stand es im letzten Drittel plötzlich 4:3 für die Gäste. Danach legten sich die Moskitos aber noch mal ins Zeug und legten noch zwei Treffer nach. Letztendlich geht der Sieg für die Moskitos in Ordnung.
Ringen Oberliga – Dellwig holt Tabellenspitze
- Details
- Kategorie: Ringen
- Erstellt am Sonntag, 17. November 2013 18:06

Sie haben es geschafft. Die Ringer vom TV Dellwig haben das Spitzenduell beim RC Merken mit 18:17 gewonnen. Durch den Sieg, beim bis dahin ungeschlagenen RC klettern die Essener Ringer auf Platz eins der Oberliga.
Bezirksliga Gruppe 4 - 15. Spieltag: Der Überblick
- Details
- Kategorie: Bezirksliga Gr. 5
- Erstellt am Sonntag, 17. November 2013 17:46
Nach zwei Trainerwechseln scheint die Zweitvertretung der Spielvereinigung Schonnebeck langsam wieder in ruhiges Fahrwasser zu kommen. Nach einem 5:0-Sieg in Heisingen legte die Truppe von Interimscoach André Rillinger mit einem 7:2-Heimsieg gegen Adler Frintrop nach. "Langsam beruhigt sich die Lage bei uns, die Jungs haben ja heute gezeigt, dass die Truppe intakt ist", blickte Rillinge auf das Spiel zurück. Schonnebeck gab von Anfang an den Ton an und führte früh mit 2:0, aber anstatt den Sack zuzumachen kassierten sie erste den Anschlußtreffer und dann den Ausgleich. Mit einem Kraftakt gelang vor der Pause noch die erneute Führung. "Nach der Pause haben wir dann nichts mehr anbrennen lassen, der Sieg geht so in Ordnung." Die Verantwortlichen von Adler Frintrop wollten nach dem Spiel nichts zu dem aus ihrer Sicht enttäuschenden Ergebnis sagen, außer, dass das Ergebnis alles aussagen würde.
Lokalsportessen-Reporter Till Schwachenwalde sprach nach dem Sieg mit Schonnebecks Trainer André Rillinger
0:0 trennten sich die SG Kupferdreh-Byfang und die zweite Mannschaft vom FC Kray. "Wir haben in den ersten 20, 25 Minuten richtig gut gespielt und Gas gegeben", fasste FCK-Trainer Mario Salogga die beste Phase seines Teams zusammen, "nach der Pause war dann Kupferdreh besser." Ins selbe Horn bließ Kupferdrehs Coach Michael Wüsten: "Wir hatten zwar mehr Chancen in der zweiten Hälfte, aber wirklich zwingend waren die auch nicht. Das Unentschieden ist schon in Ordnung."
Die Interviews mit Krays Mario Salogga
und Kupferdreh-Byfangs Coach Michael Wüsten
Weiterlesen: Bezirksliga Gruppe 4 - 15. Spieltag: Der Überblick
Landesliga Gruppe 3 - 13. Spieltag: Der Überblick
- Details
- Kategorie: Landesliga Gr. 3
- Erstellt am Sonntag, 17. November 2013 17:43
Der Rellinghauser 2:0-Auswärtssieg in Hamborn war in den Augen von Trainer Karl Weiß verdient: "Bei Hamborn hat man den Schwung des Trainerwechsels gemerkt. Beide Mannschaften haben in der ersten Halbzeit kompakt gestanden und ein gutes Kampfspiel gezeigt. Wir hatten aber die besseren Chancen." Beide Tore für Rellinghausen erzielte Stürmer Emrah Cinar. "Wir haben nach diesem Sieg jetzt Rückenwind, aus drei Spielen haben wir sieben Punkte geholt. Wir sind gerüstet für unsere beiden nächsten Aufgaben", sagte Weiß und meinte das Kreispokalspiel am Mittwoch gegen den Heisinger SV und das Landesligaderby gegen Schonnebeck am nächsten Spieltag Anfang Dezember.
Weiterlesen: Landesliga Gruppe 3 - 13. Spieltag: Der Überblick
Frauenfußball – SGS Essen im Viertelfinale des DFB-Pokal
- Details
- Kategorie: SGS Essen
- Erstellt am Sonntag, 17. November 2013 17:15

Die Frauen der SGS Essen haben das Viertelfinale des DFB Pokals erreicht. Gegen den Zeitligisten vom 1. FC Saarbrücken haben die Essenerinnen mit 4:2 gewonnen. Die Partien des Viertelfinales gehen am 14. und 15. Dezember über die Bühne. Die Halbfinals werden am 12. und 13. April 2014 ausgespielt. Das Finale findet am 17. Mai im Kölner Rhein Energie Stadion statt. Ein ausführlicher Bericht zum Spiel kommt in Kürze.
Oberliga – Schützenfest für ETB, Kray gewinnt und RWE kassiert Niederlage
- Details
- Kategorie: Oberliga
- Erstellt am Sonntag, 17. November 2013 17:05

Schwarz Weiß Essen hat gegen den Vorletzten der Oberliga Niederrhein ein kleines Schützenfest gefeiert. Beim PSV Lackhausen ging der ETB mit einem 6:0-Sieg vom Platz. Ibrahim Bulut legte dabei innerhalb von nur zehn Minuten einen lupenreinen Hattrick hin. Auch beim FC Kray läuft zur Zeit alles nach Wunsch. Das Team um Neu-Trainer Karsten Hutwelker schlug in einem tollen Spiel, die Reserve von Rot-Weiß Oberhausen mit 3:2.
Lokalsportessen-Reporter Uwe Loch sprach nach der Begenung mit FC Kray Trainer Karsten Hutwelker und Mittelfeldspieler Dominik Immanuel
Dominik Immauel
Karsten Hutwelker
Ausführliche Berichte zur Oberliga folgen.
Weiterlesen: Oberliga – Schützenfest für ETB, Kray gewinnt und RWE kassiert Niederlage
Handball – TUSEM verliert in Leipzig
- Details
- Kategorie: Tusem Handball
- Erstellt am Sonntag, 17. November 2013 16:51

Die Handballer vom TUSEM können gegen ihre Ex-Trainer nicht gewinnen. Vor knapp zwei Wochen ging schon das Spiel gegen Großwallstadt, das jetzt von Ex-Trainer Maik Handschke trainiert wird, in die Hose. An diesem Wochenende musste der TUSEM schon wieder eine empfindliche Niederlage gegen einen ehemaligen Trainer einstecken. Gegen den SC DHfK Leipzig, der von Christian Prokop trainiert wird, verloren die Essener mit 27:19.
Eishockey – Moskitos verlieren gegen Frankfurt
- Details
- Kategorie: ESC Moskitos
- Erstellt am Sonntag, 17. November 2013 10:38

Mit 3:8 endete die Partie gegen die Löwen aus Frankfurt am Freitag. Frankfurt wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Bei den Moskitos war aber dennoch keine Angst zu spüren. Leider verfolgten nur 355 Zuschauer dieses packende Spiel. Die Heimmannschaft zeigte eine solide Leistung und gab auf dem Eis alles, wie Kapitän Jan Barta vor dem Spiel versprach.