lokalsportessen aktuell
SHC Rockets gegen HC Köln-West Reinos I nur Außenseiter
- Details
- Kategorie: SHC Rockets
- Erstellt am Freitag, 03. Mai 2013 13:24
Auch beim Favoriten HC- Köln-West würden die Rockets gerne wieder jubeln
Ein schweres Spiel erwartet Thomas Böttcher, erster Vorsitzender der SHC Rockets, gegen die erste Mannschaft der HC Köln-West Reinos am heutigen Samstag, 4. Mai. „Es ist nicht leicht gegen Köln zu gewinnen", betont auch Frank Petrozza, Trainer der ersten Mannschaft der Rockets. Köln ist insofern ein schwerer Gegner, da die erste Mannschaft super eingespielt ist. Teilweise kennen sich die Spieler von klein auf und haben schon Jahre miteinander trainiert.
Weiterlesen: SHC Rockets gegen HC Köln-West Reinos I nur Außenseiter
FC Kray will auch in Düsseldorf punkten
- Details
- Kategorie: FC Kray
- Erstellt am Freitag, 03. Mai 2013 12:44
Nils Kretschmar fällt weiter wegen Schlüsselbeinbruch aus
Nach dem Sieg der SSVg. Velbert im Nachholspiel am Donnerstagabend gegen den VfB Hüls ist der Abstieg des FC Kray aus der Fußball-Regionalliga West praktisch besiegelt. Allerdings wird der Aufsteiger auch in den verbleibenden fünf Spielen alles geben, um sich einen würdigen Abgang zu verschaffen. Im Auswärtsspiel am Samstag bei Fortuna Düsseldorf II rechnen sich die Krayer durchaus etwas aus. Anstoß ist um 14 Uhr im Paul-Janes-Stadion.
Familientag an der Windmühle
- Details
- Kategorie: SV Burgaltendorf
- Erstellt am Freitag, 03. Mai 2013 10:00
Am kommenden Donnerstag, 9.Mai, ist der Sportplatz an der Windmühle fest in Familienhänden. Der SV Burgaltendorf lädt zum Familientag. Los geht es ab 12 Uhr.
Henning Wegter ist Weltmeister der "Hammawerfer"
- Details
- Kategorie: mehr Sport
- Erstellt am Freitag, 03. Mai 2013 09:18
Wer einen 500 Gramm Hammer fast 60 Meter weit (genau 55,36) werfen kann, der darf sich zu recht auch Weltmeister nennen. Bei der "Hamma-Wurf WM" in Rüttenscheid hat der Volleyballer Henning Wegter das Wurfwerkzeug am weitesten geworfen. Im Finale der besten 8 Männer setzte er sich mit der Weltrekordweite von 55,36 Metern durch. Bei den Frauen durfte sich Anna Bargel aufs Siegertreppchen stellen. Sie schleuderte den 200 Gramm Mottek auf sage und schreibe 40,93 Meter. Die erste "Hamma-Wurf WM" ist eine Veranstaltung des Clubs der Hammawerfer. Die kompletten Einnahmen der Veranstaltung gehen an die Freddy Fischer Stiftung, die Zick- Zack-Stiftung und an die Essener Chancen. Alle drei Einrichtungen sorgen für mehr Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche.
Treppenhauslauf: Uwe Loch im Gespräch mit Mischa Filé
- Details
- Kategorie: Treppenhauslauf
- Erstellt am Donnerstag, 02. Mai 2013 17:48
Bereits zu vierten Mal beim Treppenhauslauf dabei ist der Schauspieler Mischa Filé . Der Essener, der in der Serie "Niedrig und Kuhnt" den Ermittler Thomas Bossmann spielt, hat sich zum Ziel gesetzt, schneller als Joey Kelly oben anzukommen. Lokalsportessen-Redakteur Uwe Loch traf sich mit Mischa zum Interview in den Weststadttürmen.
Beachvolleyballerinnen Holtwick/Semmler starten in Shanghai
- Details
- Kategorie: Volleyball
- Erstellt am Donnerstag, 02. Mai 2013 17:25
Nach dem tollen dritten Platz in Fuzhou starten die Essener Beachvolleyballerinnen Ilka Semmler und Kartin Holtwick jetzt in Shanghai.
Weiterlesen: Beachvolleyballerinnen Holtwick/Semmler starten in Shanghai
Rot Weisse Infos zum Spiel gegen Mönchengladbach II
- Details
- Kategorie: Rot-Weiss Essen
- Erstellt am Donnerstag, 02. Mai 2013 16:58
Am kommenden Samstag treffen zum Familienspieltag an der Hafenstraße Rot-Weiss Essen und Borussia Mönchengladbach II aufeinander. Um 14.00 Uhr beginnt das Duell zwischen den Rot-Weissen und der Gladbacher Zweitvertretung im Stadion Essen.
Weiterlesen: Rot Weisse Infos zum Spiel gegen Mönchengladbach II
Essener Kanuten wollen ins Nationalteam
- Details
- Kategorie: Kanu
- Erstellt am Donnerstag, 02. Mai 2013 16:56
Auf die Essener Kanuten wartet ein spannendes Wochenende auf der Duisburger Wedau. Hier steht die zweite und abschließende Sichtung des Deutschen Kanu-Verbandes an. Für alle geht es darum, sich in der Endabrechnung (Rangliste) in eine Nationalmannschaft zu fahren, die dann in die internationalen Qualifikationsregatten geht. Absoluter Höhepunkt in diesem Jahr sind die Weltmeisterschaften in Duisburg; die U23 fährt zur EM nach Polen und für die Junioren stehen Weltmeisterschaften in Kanada an.
SGS U17 beendet am Wochenende die erfolgreiche Bundesliga-Saison
- Details
- Kategorie: SGS Essen
- Erstellt am Donnerstag, 02. Mai 2013 16:25
Am letzten Spieltag der Juniorinnen-Bundesliga muss das U17-Team der SGS Essen noch einmal Auswärts sich beweisen. Das Team von Angelika und Markus Kirsch tritt beim Tabellenvorletzten VfL Bor. Mönchengladbach an. Entsprechend befindet sich der sichere Tabellendritte im Jahr der Bundesligapremiere in der Favoritenrolle wieder. Bis auf Celina Klem, die im Training einen Knöchelbruch erlitt und Lena Ostermeier kann Trainerin Angelika Kirsch auf einen starken Kader zurückgreifen."Auch im letzten Spiel wollen wir als Sieger vom Platz gehen. Entsprechend werden wir aus einer disziplinierten Grundordnung heraus und konzentrierte nach vorne agierend, eine bravouröse Saison beenden wollen".