lokalsportessen aktuell
EM – Aus für Holtwick / Semmler in der K.O.-Runde
- Details
- Kategorie: Beach Volleyball
- Erstellt am Montag, 09. Juni 2014 02:13

Nur auf dem neunten Platz bei der EM in Italien
Kathrin Holtwick und Ilka Semmler
Das für den Seaside Beach Club startende Duo Katrin Holtwick und Ilka Semmler, hatte sich den Verlauf der EM in Cagliari (Sardinien, Italien) sicher anders vorgestellt. Es sollte schon bis auf das Treppchen gehen, doch es kam anders.
Weiterlesen: EM – Aus für Holtwick / Semmler in der K.O.-Runde
Beachvolleyball - Kira Walkenhorst gewinnt EM Bronze mit Partnerin Laura Ludwig
- Details
- Kategorie: Beach Volleyball
- Erstellt am Montag, 09. Juni 2014 01:50
Kira Walkenhorst gewinnt in Cagliari (I) EM Bronze
Im Halbfinale lief es nicht richtig rund, daher musste sich das Duo mit der Essenerin Kira Walkenhorst und Laura Ludwig mit dem kleinen Finale um Bronze bei der EM in Italien begnügen. Hier hieß es nach zwei Sätzen gegen das deutsche Duo Victoria Bieneck und Julia Großner 2:0 (21-12 und 21-18).
Weiterlesen: Beachvolleyball - Kira Walkenhorst gewinnt EM Bronze mit Partnerin Laura Ludwig
Jahrhunderspiel: "Bittere Niederlage" für das Team der Deutschen Legenden
- Details
- Kategorie: Fussball
- Erstellt am Sonntag, 08. Juni 2014 21:25

Zur Halbzeit war es ein klares Ergebnis: 3:0 stand es für das deutsche Team um die Weltmeister von 1990 Lothar Matthäus und Guido Buchwald. Am Ende jubelten die Portugiesen um die ehemaligen Weltklassespieler Sa Pinto und Fernando Meira. Den gut 10.500 Zuschauer im Stadion Essen war das Ergebnis am Ende egal - sie feierten auf den Rängen ein Fußballfest und genossen das Spiel der Altstars und das schöne Wetter.
Weiterlesen: Jahrhunderspiel: "Bittere Niederlage" für das Team der Deutschen Legenden
Walkenhorst / Windscheif bei der Beach-Europameisterschaft auf dem fünften Platz
- Details
- Kategorie: Beach Volleyball
- Erstellt am Samstag, 07. Juni 2014 18:50

Alexander Walkenhorst spielt bisher eine tolle Saison
Das Duo Alexander Walkenhorst / Stefan Windscheif scheiterte bei der CEV Beachvolleyball EM in Italien an den amtierenden Titelträgern Gavira/Herrera in zwei Sätzen mit 14-21 und 15-21 im Viertelfinale. Damit belegen sie in der Endabrechnung den fünften Platz. „„Wenn du mich morgen fragst, bin ich damit fast zufrieden. Dennoch Schade, so aus dem Turnier geschossen zu werden“, so der Essener nach dem Spiel.
Weiterlesen: Walkenhorst / Windscheif bei der Beach-Europameisterschaft auf dem fünften Platz
HUK-COBURG U19-Cup geht in die nächste Runde
- Details
- Kategorie: SpVg Schonnebeck
- Erstellt am Freitag, 06. Juni 2014 09:43
Zum dritten Mal richtet die Spielvereinigung Schonnebeck Ende Juli das bedeutendste U19-Turnier im westlichen Ruhrgebiet aus. Fußballabteilungsleiter und Organisator Tobias Tenberken freut sich auf das Saisonhighlight: „Wir haben in den vergangenen beiden Jahren gezeigt, dass wir in der Lage sind, so ein großes und anspruchsvolles Turnier auszurichten. Wir werden auch bei der dritten Auflage ein sensationelles Rahmenprogramm bieten – das Teilnehmerfeld wird wie gewohnt erstklassig besetzt sein.“
U18 Basketballer vom ETB wollen mit neuem Trainergespann in die NRW Liga
- Details
- Kategorie: Basketball
- Erstellt am Donnerstag, 05. Juni 2014 16:34
Nicht nur die Nachwuchs Bundesliga der Basketballer hat kommendes Wochenende wieder Betrieb, sondern auch die U18 vom ETB SW Essen. In der NRW Quali müssen die Junioren nach Schwelm reisen, wo im Halbfinale der UBC Münster wartet. Neuer Headcoach der U18 ist Adin Abidovic, Damian Kaschuba bleibt als Assistant. Der 21-Jährige Österreicher konnte sich bereits ein Bild im Training machen. „Wir haben einige 97er und viele 98er im Kader, ich bin bislang mit dem Trainingseinsatz sehr zufrieden, und hoffe dass wir einen guten Schwung in die Quali mitnehmen können.“ Das Trainerduo arbeitet seit rund 3 Wochen mit den Spielern intensiv. „Die Spieler und wir Coaches wollen unbedingt die Qualifikation schaffen, da die NRW Liga attraktiv ist, und den Spielern die Möglichkeit gibt sich weiterzuentwickeln.“ so Adin Abidovic.
Weiterlesen: U18 Basketballer vom ETB wollen mit neuem Trainergespann in die NRW Liga
Lukas Klöß bleibt bei den ETB Wohnbau Baskets
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Donnerstag, 05. Juni 2014 14:26

Ausbau der eigenen Jugend geht weiter
Die ETB Wohnbau Baskets haben das nächste Eigengewächs an sich binden können. Damit geht der 19-jährige Center in seine dritte Profisaison. Lukas Klöß wird weiterhin mit einer Doppellizenz spielen und so auch in der zweiten Mannschaft antreten. „Seitdem ich denken kann, spiele ich beim ETB. Ich musste nicht lange überlegen, ob ich meinen Vertrag verlängere“, sagt Klöß zu seiner Entscheidung. „ Ich bin in den vergangenen zwei Jahren als Spieler gewachsen und habe in der abgelaufenen Saison tolle Erfolge mit dem Team gefeiert. Ich will mir jetzt neue Ziele setzen und sie mit den ETB Wohnbau Baskets erreichen. Hier ist alles gegeben um mich weiterzuentwickeln und darauf freue ich mich jetzt schon.“
FC Kray - Karagülmez und Barra verlassen den Verein
- Details
- Kategorie: FC Kray
- Erstellt am Donnerstag, 05. Juni 2014 13:22
Goalgetter Timur Karagülmez und Mittelfeldspieler Kevin Barra werden den FC Kray verlassen. Der Verein und beide Spieler konnten sich in den Verhandlungen nicht auf eine Vertragsverlängerung verständigen. Team-Manager Fabian Decker;" Wir haben mit beiden Spielern Gespräche geführt, konnten aber keine Einigung erzielen. Wir danken Timur und Kevin für die geleistete Arbeit beim FC Kray und wünschen beiden alles Gute für die Zukunft."
Kreisliga - Team von SuS Niederbonsfeld bleibt zusammen
- Details
- Kategorie: SUS Niederbonsfeld
- Erstellt am Donnerstag, 05. Juni 2014 12:58
Der SuS Niederbonsfeld will auch in der nächsten Saison weiter auf den alten Kader bauen. Nachdem bereits Spieler wie Andy Wehmöller, Andre Janura und Tobias Florysiak, die alle über höherklassige Erfahrung verfügen, zugesagt haben ist nun klar, dass auch der Kader soweit zusammen bleibt. Zugesagt haben:
Weiterlesen: Kreisliga - Team von SuS Niederbonsfeld bleibt zusammen
